| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Helix-Gewinde in Zeichnung fehlerhaft (1803 mal gelesen)
|
AndreasMW Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.08.2006
|
erstellt am: 15. Aug. 2006 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine mit Hilfe einer Helix konstruierte Kugelumlaufspindel. Alle Darstellungen in der Zeichnung, die sich in Schnitten befinden funktionieren. Auch die ISO-Ansicht sieht gut aus. Wenn ich aber die Draufsicht erstelle, dann wird das Gewinde nicht gleichmäßig gezeichnet, sondern nur in der Mitte der Spindel richtig und weiter in Richtung Ende dann falsch. Darunterliegende Körper scheinen sogar teilweise durch. In Anhang ein Bild der Spindel. In der Mitte die richtige Darstellung, außen die falsche. Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Vielen Dank, Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
postler Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 16.02.2004 Dell Precision T3500 Intel Xeon W3565 3,2GHz 32GB RAM Windows 7 CATIA V5R26 Siemens NX 12
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasMW
Hallo, ist das Solid (bzw. die Kontur) komplett aus einer Helix erstellt oder hast Du da gespiegelt, bzw. mit Transform gearbeitet? Daran könnte es halt evtl. liegen. Sonst fällt mir nur ein, das Catia V4 nicht besonderen Wert auf 2D legt und da halt etwas lausig arbeitet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasMW Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 15.08.2006
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Gewinde ist aus zwei Helix' erstellt. Jeweils eine davon geht von der Mitte aus in eine Seite. Genau dort wo die Helix' in der Mitte beginnen, ist der Bereich, wo das Gewinde korrekt dargestellt wird. Weiter außen ist es dann aber nicht immer symetrisch zur Mitte. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3724 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 17. Aug. 2006 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasMW
Hallo andreas, beim blättern in den threads fällt mir auf, dass du nicht der einzige mit diesem problem bist. leider habe ich gerade keine lösung und kann es auch nicht nachvollziehen. welche version hast du denn? gruß, tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |