| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATIA V5 Grundlizenz erweitern! (6936 mal gelesen)
|
henningkuehn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, habe folgendes anliegen: ich werde in kürze meine arbeitsstelle wechseln und damit auch (leider) catia v5 verlassen müssen. der neue arbeitgeber arbeitet momentan noch mit autocad 2000 mechanical desktop und will dieses wohl auf autocad 2006 mechanical desktop updaten. da ich der einzige kontrukteur bin sehe ich noch eine kleine chance meinen neuen arbeitgeber von catia v5 zu überzeugen. mein neues aufgabengebiet wird der allgemeine maschinenbau sein (viele verschraubungen und schweißverbindungen). gibt es für catia v5 module (lizenzen) mit denen man so etwas machen kann. wie sieht es mit den kosten aus. sind die catia v5 lizenzen wirklich soviel teurer? für info´s wäre ich euch sehr dankbar!!! gruß henning
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
predy Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 777 Registriert: 05.07.2003 CATIA V5R16 SP5 64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 00:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henningkuehn
|
henningkuehn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 01. Aug. 2006 07:08 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Henningkeuhn, die KOsten für die Lizenz hängen von der jeweiligen Konfiguration ab. Bei der Branche, in der ihr Euch bewegt (mir ist JWD bekannt) werdet ihr eine HD2-Lizenz brauchen, dazu den DMU-Navigator mit Kinematik-Plugin.. Dann liegt ihr bei etwa 30000¤ brutto, wenn Ihr nicht noch irgendwelche Rabatte bekommt. Da solltet Ihr bei Eurem Systemhaus nachfragen. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de |
henningkuehn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo cerog, ich hatte schonmal an eine md2 + spa lizenz gedacht. damit wäre eigentlich doch der konstruktive teil abgedeckt. dann wäre noch abzuklären was es für erweiterungen für den maschinenbau gibt. weisst du in etwas was die md2 in verbindung mit einer spa lizenz kostet? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 01. Aug. 2006 07:44 <-- editieren / zitieren -->
|
leipziger Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 171 Registriert: 05.09.2005 AIX 275 CatiaV5 R14 SP3
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henningkuehn
Hallo und was hältst du von einer P1 Lizenz? In meiner alten Firma habe ich an einer P1 Lizenz gearbeitet und zum reinen konstruieren habe ich die P2 Lizenzen(HD2, MD2) nicht vermisst. Wenn du natürlich mit Flächen arbeitest sieht es mit der P1 schlecht aus, aber dann kann man sich mit PowerCopy helfen. Selbst Publicationen sind mit der P1 möglich :-). mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
henningkuehn Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo leipziger, ich habe bisher auch mit flächen gearbeitet --> würde mir natürlich dann was fehlen, aber immer noch besser als in 2D zu arbeiten. auch wenn ich gleich wahrscheinlich wieder die antwort bekomme, das ich mich bei einem systemhaus informieren soll, weisst du evtl. einen preis? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
leipziger Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 171 Registriert: 05.09.2005 AIX 275 CatiaV5 R14 SP3
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henningkuehn
nee einen Preis kenn ich nicht! ich kann dir nur sagen, dass du es schwer hast deinen Chef zu überzeugen! Weil MDT  und Inventor als Miete für ein halbes Jahr zirka 1800Euro kosten (Stand 2003) und da kommst du mit CatiaV5 nicht hin. Vielleicht kannst du ja mit Inventor anfreunden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
at07605 Mitglied
 
 Beiträge: 134 Registriert: 19.06.2002
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henningkuehn
Zitat: Original erstellt von leipziger: Wenn du natürlich mit Flächen arbeitest sieht es mit der P1 schlecht aus, aber dann kann man sich mit PowerCopy helfen.
Wieso? Seit einiger Zeit hat das GS1 bis auf ein paar "high-sophisticated functions" so gut wie alles was man normalerweise braucht. Kann es sein dass deine P1 Erfahrungen schon länger zurück liegen? Zitat: Original erstellt von leipziger: Selbst Publicationen sind mit der P1 möglich :-).
Kannst du das mal genauer erklären wie du meinst dass das funktioniert? ------------------ Grüsse Robert
[Diese Nachricht wurde von at07605 am 01. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
leipziger Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 171 Registriert: 05.09.2005 AIX 275 CatiaV5 R14 SP3
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henningkuehn
Hallo meine Meinung stützt sich auf die P1 R14, Kenntnisstand 03/2006!!! Publicationen mit der P1? Naja bei der R14 ist es möglich, wie es bei der P1 R16 aussieht, weis ich nicht! Wie gesagt ich habe das letzte Mal im März mit der P1 gearbeitet und nun bin ich in einer anderen Firma. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
at07605 Mitglied
 
 Beiträge: 134 Registriert: 19.06.2002
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henningkuehn
Anders herum gefragt: was geht dir in der P1 Flächenfunktionalität ab? Publikation funktionieren bei mir weder auf V5R14 noch auf V5R16 in der P1. ------------------ Grüsse Robert [Diese Nachricht wurde von at07605 am 01. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
leipziger Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 171 Registriert: 05.09.2005 AIX 275 CatiaV5 R14 SP3
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für henningkuehn
|