| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit shareable License (507 mal gelesen)
|
meurth Mitglied
 
 Beiträge: 101 Registriert: 16.11.2001 Catia V4.2.2 R1 - AIX Catia V5R12SP7 - W2k
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich weiss nicht ob das 'ne allgemeine oder Admin-Frage ist, deshalb poste ich das mal hier - wenn erforderlich kann ich's ja verschieden?! Wir haben Probleme mit fast allen shareable License die wir nutzen, z.B. SMD Sheetmetal und GSD Generative Stress...., etc. CATIA V5 R12 SP7 stürtzt regelmäßig ab, entweder beim License holen (über die Optionen) oder beim Freigeben, bzw. im Sheetmetal auch wenn einer aus der Skizze zurück ins 3D springt. Manchmal verdoppeln sich sogar die Menü- und Icon Leisten im CATIA, besonders die Headerleisten, das sieht zwar lustig aus, aber mit 5 DATEI Menüs kann keiner wirklich was anfangen. Unser LUM LicenseServer läuft auf AIX 4.3.3 (UNIX) mit Version 4.6.7 und die Windows 2000 Clients laufen nach dem Update von Version 4.6.7 nun mit 4.6.8. Wer kennt ähnliche Probleme und kann was zur Abhilfe sagen - bei 3 und mehr Abstürzen pro Tag werden meine Anwender langsam unruhig. Danke. ------------------ Mit freundlichen Grüssen, meurth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meurth
|
meurth Mitglied
 
 Beiträge: 101 Registriert: 16.11.2001 Catia V4.2.2 R1 - AIX Catia V5R12SP7 - W2k
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Axel, was meinst du genau mit Standard DS Settings? Natürlich haben wir die Optionen gecustomized und auch die XML-Dateien für die Drafting-Defaults geändert. Ausserdem verwenden wir Zusatztools, z.B. VDAFS - Translator (TransCAT) oder CADENAS - kann es an sowas liegen? Oder meinst du mit Standard einfach ohne unsere Firmensettings starten und CATIA die Dinger neu machen lassen? Danke Thomas ------------------ Mit freundlichen Grüssen, meurth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meurth
Wenn Probleme auftauchen ist es immer erst mal sinnvoll mit den Catia Standard Settings und Environment noch einmal zu testen, wenn das Problem nicht reproduzierbar ist, hast Du das Ganze schon etwas eingeschränkt. Bei uns lag es an Cadenas , eine Variable hatte es irgendwie verhindert. Ohne Cadenas gab es keine Probleme. Nähere Details muss ich aber noch bei meinen Leuten erfragen , ich weiss nur noch, dass ein Call bei Haitec gemacht wurde und das Problem irgendwie gelöst ist. Das Problem mit der Verdoppelung der Menues hatten wir auch schon, da lag das Problem an unserer PDM Integration und das konnten wir dann mit dem Lieferanten schnell lösen. Wie Du siehst Deine Probleme sind gleich, aber auch nicht ganz, darum siehe oben erster Absatz und dann langsam hintasten . Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meurth
So jetzt habe ich noch mehr Infos. Es muss eine variable in Cadenas deaktiviert werden. (siehe Anhang) Es erscheint dann nur noch die Symbolleiste nicht mehr die Menueleiste. Ich hoffe Du kommst mit dem Anhang klar. Gruss Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |