| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Teilausbruch (623 mal gelesen)
|
Romana Mitglied Techn. Angestellte
 
 Beiträge: 140 Registriert: 04.04.2005 Microsoft Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 2 Pentium(R)4 CPU 3.60GHz 3.59GHz, 2,00 GB RAM Inventor 8 Catia V5 R14
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit! Ich möchte einen Teilausbruch machen. Hab hier im Forum noch nichts gefunden, das mir weiterhelfen könnte. Wie funktioniert so ein Teilausbruch? Ich möchte einen Teil bis zu einer Bohrung aufbrechen. Vielen Dank im Voraus! ------------------ Gruß Romana Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bertel Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 03.04.2002
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Romana
|
Romana Mitglied Techn. Angestellte
 
 Beiträge: 140 Registriert: 04.04.2005 Microsoft Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 2 Pentium(R)4 CPU 3.60GHz 3.59GHz, 2,00 GB RAM Inventor 8 Catia V5 R14
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke so weit war ich schon. bei mir hat nicht mit dem Referenzteil funktioniert. Wusste nicht was er da genau meint. Aber durch etwas herumprobieren, bin ich drauf gekommen! Danke nochmals! ------------------ Gruß Romana Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gopher Mitglied
 
 Beiträge: 194 Registriert: 11.02.2002 V5R17SP03 (englisch)
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Romana
Die Funktion von Bertel funktioniert! (... sofern bei der entsprechenden View kein Clipping, kein Broken und eine Seitenansicht erzuegt wurde) Einfach zuerst auf das Icon klicken, dann in der Ansicht den Bereich festlegen der ausgebrochen werden sollte (durch Kontur schliessen oder Doppelklick). Danach geht irritierenderweise ein Viewer auf in dem man das 3D Bauteil sieht, aber nichts anklicken kann. Dann muss man in der Seitenansicht (nein, 3D Bautel geht nicht!) wie tief ausgebrochen werden sollte.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Romana Mitglied Techn. Angestellte
 
 Beiträge: 140 Registriert: 04.04.2005 Microsoft Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 2 Pentium(R)4 CPU 3.60GHz 3.59GHz, 2,00 GB RAM Inventor 8 Catia V5 R14
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|