| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Button Translation und Rotation (6805 mal gelesen)
|
R-T-L Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ribd Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 23.03.2006 CatiaV5R14 SP7
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R-T-L
|
R-T-L Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 22:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002 WIN XP 64 CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R-T-L
Hallo, in derm DMU Navigator Workbench steht das Icon in der Toolbar DMU Move zur Verfügung. Alternative über View/Commands List aufrufen oder über Tools/Customize das Icon auf eine Toolbar ziehen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R-T-L Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank erstmal. Ich habe nun ein weiteres Problem: Ich habe ein Produkt erstellt mit 5 Parts. Nun habe ich im Part2 eine Ebene erstellt und versuche nun, Part5 zu aktivieren und auf der erstellten Ebene den Skizzierer zu starten. Das geht nicht, es wird beim berühren der Ebene das schwarzumrandete Minus gezeigt. Ich müsste die Ebene doch anklicken können. Was muss ich da umstellen? Vielen Dank. Schöne Grüße, Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R-T-L
Hallo R-T-L, das kann auch so gar nicht funktionieren. Grund: Part5 weiß nicht, wie die geometrische Lage der Ebene ist. Du mußt entweder eine Kopie der Ebene in Part5 erstellen oder über eine externe Referenz die Information ("dynamisch") in das Part5 integrieren. Egal ob der eine oder andere Weg, es muß definitiv eine Plane (oder andere ebene Definition) in Part5 existieren, um darauf den Sketch aufzubauen! mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R-T-L Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Lusilnie, danke für deine Hilfe. Kannst du mir erklären, wie ich das mit der externen Referenz machen kann? [Diese Nachricht wurde von R-T-L am 01. Jun. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von R-T-L am 01. Jun. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 23:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R-T-L
Hallo R-T-L, klar kann ich das! Also, wenn Du mit externen Referenzen (Links) arbeitest, dann solltest Du diese am besten auf "Publikationen" beziehen. Vorteil: Du kannst den Verweis der Publikation auf anderen Elemente "umhängen", falls sich mal etwas intern (also im Part2) ändert. Wie geht das Ganze?: 1.) Part2 in Bearbeitung setzen 2.) Ebene selektieren und Tools->Publikation wählen,... 3.) Publikation im Baum selektieren und kopieren 4.) Part5 in Bearbeitung setzen 5.) mit RMT auf Part5 und "Paste_Special..." selektieren und im Fenster "As_Result_With_Link" wählen Danach sollte unter "External_References" eine Ebene mit einem blauen "P" (am Icon links unten) vorhanden sein. Darauf kannst Du nun Deinen Sketch aufbauen,... mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R-T-L Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 02. Jun. 2006 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002 WIN XP 64 CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 02. Jun. 2006 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R-T-L
|
R-T-L Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 05.04.2006
|
erstellt am: 02. Jun. 2006 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 05. Jun. 2006 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R-T-L
Hallo R-T-L, nein, dies bedeutet nicht, daß es schon vorher veröffentlicht war, sondern, daß sich Teile von Part2 schon auf Part5 beziehen und nun keine Beziehung mehr von Part2 zu Part5 aufgebaut werden kann, da das Ausgangsprodukt nicht von einem Ergebnis von sich selbst abhängen kann! Falls Dir die Erklärung zu konfus ist, solltest Du mal ein Bild der Struktur reinstellen, dann können wir Dir vielleicht weiterhelfen! mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |