| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abwärtskompatiebel??? (263 mal gelesen)
|
nagra Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 21.05.2006
|
erstellt am: 21. Mai. 2006 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Kann mir jemand sagen, ob ich Part / Drafting-Dateien für eine anderte Version zugänglich machen kann? Ich habe auf meinem Heim-PC die V5-r16 installiert und auf der Fachhochschule läuft die V5r15... Ist es möglich vom r16 auf r15 zu speichern, so dass ich die Datei ohne Probleme öffnen kann? MFG, Nagra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 21. Mai. 2006 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nagra
|
nagra Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 21.05.2006
|
erstellt am: 21. Mai. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 Catia V6 2014
|
erstellt am: 21. Mai. 2006 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nagra
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 21. Mai. 2006 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nagra
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 21. Mai. 2006 20:01 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, abgesehen von dem Stichwort "abwärtskompatibel" gibt es noch andere Möglichkeiten, zu suchen. Manchmal findet sich auch "niedrigere Version" oder ähnliches. Auch wenn ich mich jetzt bei myTea unbeliebt mache, weil dann (vielleicht) seine Lieblingsfrage seltener kommt: Ich glaube, wir brauchen eine Art "Frequently Asked Questions"-Seite. Wenn ihr mir eine Liste mit derartigen Fragen schickt, baue ich sie auf... Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 21. Mai. 2006 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nagra
@Roland meine Unterstützung hast Du, ich war auch schon dran mal so etwas zu überlegen. Wir sollten so etwas mal zusammen mit Jens überlegen. Von mir aus soolte es auch ein Rubrik geben was könnte alles getestet werden. Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kifferkiller Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 08.03.2006
|
erstellt am: 21. Mai. 2006 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nagra
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 22. Mai. 2006 05:18 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, @Axel: ich denke an eine datenbank-gestützte Seite. Datenbanken und Webspace dazu habe ich. Die öffentliche Seite ist nicht weiter schwer. Die Eingabe neuer FAQs wird wohl etwas komplexer, es sollen ja auch andere neue FAQs eingeben sollen. Ich denke da an die aktuellen Moderatoren und evtl. einige andere. Ein kleines Problem dabei ist für mich die Zeit - nach "Feierabend" kämpfe ich gerade an einem Programmierprojekt... Und am Wochenende wird meine geschäftliche Website überarbeitet und liegt der normale Wochenendwahnsinn an... Da das ganze hier ziemlich Offtopic ist, sollte die Kommunikation dazu über einen neuen Thread, PM, E-Mail oder so laufen. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |