Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Allgemein viele Probleme mit der R16

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Allgemein viele Probleme mit der R16 (1991 mal gelesen)
TeZett
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TeZett an!   Senden Sie eine Private Message an TeZett  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeZett

Beiträge: 65
Registriert: 31.05.2005

Catia R16 SP3
Pentium 4 - 3GHz
1GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1000
Windoof 2000 Pro SP4

erstellt am: 26. Apr. 2006 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal,
um eins vorweg zu nehmen:
Ich persönlich bin recht unzufrieden mit der R16. Die R12 war gut, leider ziemlich umstabil. Dahingehend war die R14 eine enorme Verbesserung was Stabilität und Funktionsumfang angeht. Verglichen mit der R16 sind aber beide Versionen um einiges besser.
Wieso? Das frag ich mich auch. Wir benutzen zur Zeit Serviepack 3, allerdings behebt es nichtmal die Hälfte der Probleme, die man da so haben kann.
Die Probleme mit den Hybridkörpern sind ja hinlänglich bekannt. Zwar kann man diese jetzt ENDLICH unmisverständlich von Normalen Körpern unterscheiden, dennoch ufert das Thema bei der R16 in ganz schöne Fehlerfluten aus.
Blauer Hintergrund bei Zeichnungserstellung (Grund: irgendein Fehler mit dem Show/Noshow-Bereich), Fehler bei Bedingungszuweisung (das was mich wirklich fertig macht), Gitterfang im Zeichnungsmodus lässt sich  nicht abstellen, Toolbar Probleme (die es aber immer schon gab)...
und zusätzlich jede Menge Fehler in bekannten Routinen.

Ich wollte einfach nur mal meinem Ärger Luft machen. Bis zur R16 war ich eigentlich der Meinung, das Dassault ihr Produkt permanent verbessert. Wenn man sich aber aufgrund der Beschränkung des Systems (auch Catia kann nicht alles) eine bestimmte Arbeitsweise zurechtgelegt hat, diese dann aber nach dem Versionswechsel in manchen Bereiche aber dann deswegen nicht mehr funktioniert, weil Komponenten plötzlich Fehler aufweisen... dann führt das nicht nur zu unbeschreiblichem Frust, sondern das Unternehmen verliert dadurch Geld.

Jetzt könnte man natürlich den Schritt zurück auf eine frühere Version  machen. Aber da nach Ansicht von Dassault sowas nicht sein soll, haben Sie sich ja bekanntlich auch darum gekümmert (keine parametrische Backward-Kompabilität AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss)). Und DAS ist etwas, das in JEDER Version funktioniert.

Jetzt bin ich solange bei Servicepacks oder neuen Versionen am Ball, bis wir mal wieder ein System haben, dass vorhersehbar gut funktioniert. Ich würde jedem, der mit dem Gedanken spielt, sich Catia V5 zuzulegen, zur R14 raten und klar von der R16 abraten.

Genug gemeckert. Ich werd mich mal wieder an meine total simple Baugruppe machen, die sich von Catia einfach nicht gescheit mit Bedingungen versehen lässt.

PS: Nur das sich keiner seinen Teil denkt. Ich arbeite schon seit über 2 Jahren mit Catia. Soviele Probleme wie im Moment hatte ich aber nichtmal zu Beginn   

edit:
Jeder, dem es ähnlich geht, soll hier mein Gast sein 
------------------
frohes Schaffen!

David

[Diese Nachricht wurde von TeZett am 26. Apr. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von TeZett am 26. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 26. Apr. 2006 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo TeZett,

mir geht es nicht so, ich hoffe ich bin trotzdem als Gast willkommen 

ich arbeite mit der R16 seit sie draussen ist, kann aber Deine Einwände bezüglich Stabilität nicht bestätigen.

-Hybrid Design: Nun, benutzten wir generell nicht. Hatte am Anfang mal ein Projekt durchgezogen, konnte jedoch keine Vorteile sehen.

-Gitterfang im Scetcher:Hab´s soeben ausprobiert...funktioniert hier ganz normal...lässt sich an bzw. wieder ausschalten.

-Probleme Drawing: Kann ich nicht viel sagen, da ich eher weniger mit Zeicvhnungerstellung zu tun hab...ausser ein paar einfache Zeichnungen, habe ich mit R16 noch nicht viel gemacht. Aber zumindest bereits ersteltte Zeichnungen liessen sich ohne Probleme öffnen und Ausplotten....

-Tollbar-Probleme: welche?

Ich fand die R15 schon sehr gut, die R16 ist aber auf jeden Fall nicht instabieler als ihre Vorgänger. Im Gegenteil: Rein subjektiv empfinde ich die R16 als das bisher stabilste Release...

Ich weiss nicht warum sich R16 so unterschiedlich verhällt, aber ist es möglich, das es an der 64 Bit-Version liegt ?...anders kann ich es mir nicht erklären...

gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sunsetman
Mitglied
CAD Prozess Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von sunsetman an!   Senden Sie eine Private Message an sunsetman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sunsetman

Beiträge: 175
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 26. Apr. 2006 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ihr 

Wir arbeiten nun auch mit der Rel 16 Service Pack 3.
Und ich habe auch das Gefühl, dass sie um einiges instabiler ist als ihre Vorgänger. Die von dir rein funktionalen Probleme hatte ich aber noch nicht.
Trotzdem, Release 15 ist mir in 5 Monaten kein einziges mal abgestürzt. Release 16 gurkt mir pro Tag zwei mal ab.

Nun ja, man kann dies nun vielleicht mit Betriebssystem- und/oder Hardware-Problemen begründen oder was weiss ich wie....
Aber es kann doch nicht sein dass ein neuerer Release Stand instabiler läuft als die früheren?!?!?

Vielleicht wäre ein Abendstudium in Sachen Softwaretechnik erforderlich um Verständnis für diese Probleme zu bekommen 

Gruss
Sezgin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 26. Apr. 2006 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir können sie Beobachtungen mit der R16 bis jetzt auch nicht nachvollziehen. Was aber wichtig ist, dass bei jedem Releasewechsel die Catsettings neu generiert werden und nicht die der alten Version verwendet werden. Dies kann immer wieder zu nicht nachvollziehbaren Problemen führen.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeZett
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TeZett an!   Senden Sie eine Private Message an TeZett  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeZett

Beiträge: 65
Registriert: 31.05.2005

Catia R16 SP3
Pentium 4 - 3GHz
1GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1000
Windoof 2000 Pro SP4

erstellt am: 26. Apr. 2006 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, wieder bissl abgeregt jetzt. 
über die stabilität der R16 kann man an für sich auch nicht meckern. dennoch stört mich eben das "rumgebastel" mit den servicepacks. hab übrigens erfahren, dass heute morgen bei uns SP4 installiert wurde. gott sei dank LÄUFT mein catia noch 
aber:
- skalieren von 2D elemtenten im sketcher und im drafting funzt immer noch nicht. kann mir nicht vorstellen, dass das einstellungssache ist.
- ich weis nicht warum aber in letzter zeit treten bei mir gehäuft 3D-darstellungsfehler auf, die von falscher berechnung der polygone herrühren. da kann es schonmal sein, was sich die berandungskurve eines zylinders, de facto ein kreis, um das komplette bauteil windet.

ich will doch nur meine arbeit machen 

------------------
frohes Schaffen!

David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walter-2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von walter-2 an!   Senden Sie eine Private Message an walter-2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walter-2

Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2005

CATIA V5 R17 SP3 HF18 /R16 SP8
Precision 360 4GB FX3500

erstellt am: 30. Apr. 2006 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TeZett

Nur mal nebenbei,

kann es sein dass Du wirklich nur 1GB Hauptspeicher hast ??

Wenn man mit V5 wirklich sinnvoll arbeiten will, müssen

schon 4GB drin sein.

(bei zu wenig Hauptspeicher kann es auch zu großen Problemen

kommen)

Und den Switch auf 3GB stellen


Gruß Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeZett
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TeZett an!   Senden Sie eine Private Message an TeZett  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeZett

Beiträge: 65
Registriert: 31.05.2005

Catia R16 SP3
Pentium 4 - 3GHz
1GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1000
Windoof 2000 Pro SP4

erstellt am: 02. Mai. 2006 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Walter:
keine ahnung, hab das system nicht konfiguriert. zumindest sagt mir windows, das 1gb drin ist. aber wir wissen ja, was wir von informationen zu halten haben, die uns ein microsoft os gibt 

aber selbst wenn, kann ich mir vorstellen, wo das performance problem dann liegen  soll. 50mb an daten lassen sich noch annehmbar handlen. wir bauen hier ja keine autos, nur spritzgusswerkzeuge ^^

------------------
frohes Schaffen!

David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 02. Mai. 2006 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja wenn Windows 1Gb Ram anzeigt wird das wohl schon stimmen.
Von den 1Gb reserviert sich das Windows schonmal etwa die Hälfte da hast dann nur noch 512Mb für andere Programme. Wenn Du andere Programme auch noch aufhast bleiben vielleicht gerade nochmal 300Mb Ram für Catia übrig. Da kannst wirklich nur noch kleine Dinge vernünftig bearbeiten.
Ein Spritzgusswerkzeug kann auch sehr gross werden.
Ich würd den Computer einfach auf mindestens 2Gb Ram aufrüsten.
Wenn Du zusätzlich 1Gb kaufst kostet das noch etwa 130¤. Die 130¤ wären jedenfalls sehr gut angelegt.

  Thomas

------------------
www.ibm.com/innovation/de
www.supplier-collaboration-center.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 02. Mai. 2006 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. 1GB reicht gerade mal um V5 zu starten. 2GB sollten auch eher als Minimum gelten. Und so richtig Spass machts erst ab 4GB.

Wir machen auch "nur" Wrkzeuge/Urmodelle für den Guss. Aber auch hier können die Daten ganz schön anwachsen.
Wie gross sind den bei Euch die Dateien so im Schnitt??

gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 02. Mai. 2006 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

dazu kommt: die 50Mb sind wahrscheinlich 50Mb auf der Platte. Aber 50Mb auf der Platte sind nicht gleich 50Mb im Ram. Im Ram kann das bis zu 10mal soviel brauchen, je nach Daten. Dann macht Catia zwar noch weiter, aber Windows fängt dann natürlich an Ram auf die Festplatte auszulagern. Und ab dem Moment wo der Ram dann voll ist wird natürlich das ganze System extrem langsam.

Also ich bin mir ziemlich sicher dass mehr Ram bei ihm das Performanceproblem lösen wird, und teuer sind 2GbRam ja auch nicht mehr. Ich hab mir erst gestern für meinen privaten PC 2Gb Ram bestellt, hat noch 240¤ gekostet. Und bei einem Catia Rechner sollte man sich das erst Recht leisten, hat ja mittlerweile schon jeder ambitionierte Gamer mindestens drin.

------------------
www.ibm.com/innovation/de
www.supplier-collaboration-center.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walter-2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von walter-2 an!   Senden Sie eine Private Message an walter-2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walter-2

Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2005

CATIA V5 R17 SP3 HF18 /R16 SP8
Precision 360 4GB FX3500

erstellt am: 02. Mai. 2006 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ich bins nochmal,

es kann doch wohl nicht sein auf V5 zu schimpfen,

wenn die technischen Voraussetzungen bei weitem nicht stimmen.

Ein Programm wie V5 installiert man nicht auf einem 0815 Rechner.

Privat zum Üben langt es.

In der Firma wo Konstruktionen für mehrere Tausend Euro durchgeführt

werden, kommst dann auf 500,- an.

Gruß Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

erstellt am: 02. Mai. 2006 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich


update_R16.jpg

 
Moin,

zurück zum Thema...

Mittlerweile auf SP4, konnte ich mich noch nicht wirklich festlegen, ob ich R16 besser finde. Einfaches Beispiel, "ohne Worte": Siehe Anhang!

------------------
Grüße,
Christian Willmann
---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 03. Mai. 2006 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

servus,

...sieht ja amüsant aus...ist dieser Fehler reproduzierbar, und bei welcher Aktion tritt er auf?? Ist das CatPart noch ok??

gruss


predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeZett
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TeZett an!   Senden Sie eine Private Message an TeZett  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeZett

Beiträge: 65
Registriert: 31.05.2005

Catia R16 SP3
Pentium 4 - 3GHz
1GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1000
Windoof 2000 Pro SP4

erstellt am: 03. Mai. 2006 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ walter:
immer mit ruhe.
ich habe den eindruck, dir ist das thema nicht ganz bewusst. es geht hier nicht generell um die V5 sondern GANZ SPEZIEL um die R16. wenn die angaben in deinem profil stimmen, arbeitest du mit der R14. d.h. du kannst nicht wirklich nachvollziehen, WAS mein problem ist.

denn ein problem hab ich ganz sicher nicht: performance. mein problem ist, das nach dem releasewechsel dutzende neue fehler auftreten, die meiner meinung nach nicht durch mangelnde resourcen zu erklären sind.

falls dem doch so sein sollte, wäre die R16 noch viel schlechter, als anzunehmen ist. denn ich habe mit der R12 und der R14 über 2 Jahre problemlos und flüssig arbeiten können.

muss man nicht in frage stellen, IST einfach so.

------------------
frohes Schaffen!

David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 03. Mai. 2006 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten auchmit der R16 und können es nicht nachvollziehen, also liegt das problem vielleicht doch noch wo anders. Ansonsten hast Du Dich zum Umgang mit den Catsettings noch nicht geäussert.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeZett
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TeZett an!   Senden Sie eine Private Message an TeZett  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeZett

Beiträge: 65
Registriert: 31.05.2005

Catia R16 SP3
Pentium 4 - 3GHz
1GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1000
Windoof 2000 Pro SP4

erstellt am: 03. Mai. 2006 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mit den catsettings ist immer wieder mal so ne sache. ebenso wie mit den toolbars, die ich so oft einrichten kann, wie ich will, feststellen... ich weis nicht wie das bei der R16 ist, bis jetzt wurden die settings immer erst nach beim schliessen von catia gespeichert. d.h. hat man seine einstellungen gemacht und catia ist zwischendrin abgeschmiert, durfte man alles nochmal machen. allerdings kam es selbst bei richtigem vorgehen ab und an mal vor, das man zumindest die toolbars neu platzieren musste. selbst nach einigem rumprobieren konnte ich dafür keine "regel" feststellen, WANN es passiert.

------------------
frohes Schaffen!

David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 03. Mai. 2006 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, aber habt ihr die Settings nach der Installation von R16 auch wirklich neu erzeugt? Alte Settings übernehmen führt häufig zu sehr eigenartigem Verhalten. Daher Settings bei jedem Release neu erzeugt. Es kommen ja auch mit jedem Release neue Settings hinzu, daher macht es keinen Sinn die alten Settings zu übernehmen.

Weiter habt ihr auch die Settings in der Installation von R14 und R16 sauber getrennt, sofern ihr beide Releases installiert habt? Die Installation der Settings sollte man daher auch sauber trennen, nicht dass beide Releases auf die selben Settings zugreifen.

Die Probleme die Du schreibst hören sich für mich verdächtig nach falscher Installation der Settings an, sie sind für mich auch nicht nachvollziehbar.

------------------
www.ibm.com/innovation/de
www.supplier-collaboration-center.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeZett
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TeZett an!   Senden Sie eine Private Message an TeZett  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeZett

Beiträge: 65
Registriert: 31.05.2005

Catia R16 SP3
Pentium 4 - 3GHz
1GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1000
Windoof 2000 Pro SP4

erstellt am: 03. Mai. 2006 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

daran hab ich gar nicht gedacht. das problem ist, das bei uns die vorherigen versionen nie sauber deinstalliert werden. die neue version kommt drauf, wird benutzt und irgendwann fliegt die alte runter. das führte in de vergangeheit schon zu massiven problemen mit der automatischen erkennung von dateitypen.

ich sollte mich mal mit unserem admin unterhalten.

------------------
frohes Schaffen!

David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 03. Mai. 2006 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

@TeZett,

so wie´s aussieht funktioniert die R16 bei den meisten hier reibungslos, deswegen würd ich die Punkte, die myTea angebracht hat, durchchecken.

Es kann eigentlich nur an Euren Setting liegen. Du kannst ja Probeweise die Catsetting mal verschieben und CATIA neu starten. Wenn die von Dir beschriebenen Fehler dann immer noch auftreten, können wir zumindest die Settings-Sache ausschliessen...


gruss

predy

ups..war wohl einen Tick zu langsam 

[Diese Nachricht wurde von predy am 03. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barni
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Barni an!   Senden Sie eine Private Message an Barni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barni

Beiträge: 1
Registriert: 12.11.2002

erstellt am: 05. Mai. 2006 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann den Frust mit der R16 verstehen. Habe die R16 installiert und erst mal ohne SP getestet. Fazit: Konnte fast keine meiner alten R14 Dateien öffnen. Mit SP2 ging es dann problemlos. Mit SP3 geht wieder gar nichts. Bei der R16 scheint wohl einiges schief zu laufen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 05. Mai. 2006 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Barni,

ich kann mich zum Thema R16 und Stabilität nur wiederholen: Lange nicht so ein stabiles Release gehabt. Es kann also nicht an R16 liegen. Die Gründe für Deine Problem müssen entweder bei der Hardware oder Deiner Installation zu suchen sein.

In diesem Sinne

gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

erstellt am: 05. Mai. 2006 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich


technological_feature.jpg

 
Moin,

um auch mal die positiven Sachen zu erwähnen... Mein absolutes Highlight in R16 ist das "Technological Feature", d.h. die Möglichkeit, z.B. Gewindeinformationen nach einem Copy/PasteSpecial mitzunehmen und damit auch in der Zeichnung die Gewindeinformationen zu bekommen. Geht über RMT -> Body.Object -> Create Technological Result, muss sowohl im Quell- als auch im Zielteil erzeugt werden.

------------------
Grüße,
Christian Willmann
---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 05. Mai. 2006 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Also dass ich mit R16 egal mit welchem Service Pack alte Daten nicht öffnen kann: das Problem hab ich noch nie gehört und ich hab auch schon viele alte Daten mit R16 geöffnet.
Überhaupt finde ich R16 auch sehr stabil.

Aber wenn man doch ein Problem in R16 gefunden hat das reproduzierbar ist: einfach melden an IBM unter dem folgenden Link:
https://www-304.ibm.com/jct03004c/software/applications/plm/support/support.wss
und dort "Submit a new Problem"

@Barni und @Tezett
wieviele Probleme habt ihr insgesamt schon gemeldet, und wieviele davon wurden von euch mit R16 gemeldet?

  Gruss,
    Thomas

------------------
www.ibm.com/innovation/de
www.supplier-collaboration-center.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 05. Mai. 2006 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeZett 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Barni:
... Bei der R16 scheint wohl einiges schief zu laufen.

Auch hier erst einmal die Standardfrage: wie gehst Du mit den Catsettings um ? Gibt es für die R16 neue oder nimmst Du dieselben her wie für die R14 ? Nach unserer Erfahrung sind 50% der Probleme auf unsaubere Catsettings zurückzuführen.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz