| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Getriebegehäuse als Schweisskonstruktion?? (486 mal gelesen)
|
afrob Mitglied Azubi, Technischer Zeichner

 Beiträge: 55 Registriert: 06.10.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe eine Frage und zwar: ich muß für ein Projekt in der Schule ein Getriebegehäuse als Schweisskontruktion darstellen. Jetzt würde ich gerne wissen, wie sowas aussehen könnte. könntet ihr vielleicht solche Gehäuse mal entwerfen und hier reinstellen? Danke für eure Hilfe gruß afrob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für afrob
Hallo afrob, können schon, aber mein Cheff bezahlt mich nicht dafür. Aber im Ernst, als Azubi hast Du doch bestimmt einen "alten Hasen" zur Seite, der Dir dabei helfen kann. ------------------ Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
afrob Mitglied Azubi, Technischer Zeichner

 Beiträge: 55 Registriert: 06.10.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für deine antwort, ja das weiß bestimmt einer, aber vielleicht kennt sich hier auch jemand aus!! du kannst ja auch mal was schicken, wenn das geht!! kannst mir ja dann hier im forum schreiben , dann geb ich mal meine email adresse raus!! trotzdem könnt ihr hier ja noch viele beispiele bringen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000 HP EliteBook 8560w Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für afrob
Hallo afrob, Du machst es Dir leicht. DU sollst die Aufgabe loesen, nicht wir. Das Forum ist nur dazu da, um Hilfestellungen zu geben, wenn die Fragen bezueglich zu verwendender Funktionen kommt. Aber wir haben nicht Deine Arbeit zu machen, davon haben wir alle selbst genug. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
afrob Mitglied Azubi, Technischer Zeichner

 Beiträge: 55 Registriert: 06.10.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja das ist ja klar, ich wollte ja auch nur Beispiele für ein Getriebegehäuse als Schweisskontruktion haben, da ich mir nicht vorstellen kann, wie sowas aussieht!! Ich werde es natürlich selber machen. (Trotzdem Danke für deine Antwort) Wie gesagt, möchte hier nur Beispiele sehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 13. Apr. 2006 20:53 <-- editieren / zitieren -->
Hallo afrob, die Übung kommt mir relativ einfach vor. Überleg dir einfach, wie dein Gehäuse aussehen müßte (notwendiger Platz innen, Flansche, Öffnungen für Wellen usw.) und teile es in einzelne Teile auf. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Windows2000 Linux SUSE10 CAD System: ProE2001(2002100)
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für afrob
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für afrob
|