| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme beim Laden eines Products (2368 mal gelesen)
|
ChristophB Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Bisher habe ich mit dem Cache-System gearbeitet und die Parts eines Products als cgr-Dateien geladen. Jetzt möchte ich ohne das Cache-System arbeiten und die Parts beim Öffnen des Products wieder vollständig laden. Das Cache-Kontrollkästchen in den Optionen habe ich deaktiviert, Catia neugestartet, doch jetzt wird das Product geöffnet und kein einziges Part geladen, jedes Part hat das Symbol mit dem Schild und dem Querstrich. Ich muss die Teile jetzt manuell laden. Wie kann ich die Teile wieder automatisch nach Öffnen des Products laden? Habe ich eine Einstellung in den Options übersehen? Vielen Dank, Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
artle Mitglied CAx-Administration, ehem. Konstrukteur
 
 Beiträge: 251 Registriert: 27.11.2003 CATIA-V5 OEM-R26 / R19SP09 / R26SP04 Win10 64-bit HP Z4 / 32GB Nvidia Quadro K4200
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristophB
Hallo Christoph! Leider kann ich dein Problem nicht nachstellen, da bei mir die Deaktivierung des Buttons unter Tools/Optionen/ProductStructure/Cacheverwaltung "Mit dem Cachesystem arbeiten" reicht um alle Parts im Product einwandfrei zu laden. Jedoch würde ich so vorgehen, wenn ich dieses Problem hätte -> 1. Lösung: alle Parts seperat laden und anschliessend Product speichern (hängt von der Anzahl der Parts ab). 2. Lösung: User-Settings löschen und Product nochmals laden (User-Settings sind vielmal die Ursache unerklärbarer Fehler). Vielleicht hilfts ! ------------------ Ciao, Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002 WIN XP 64 CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristophB
Schau mal unter Tools / Options /Infrastructure / Product Structure / Product Visualization Dort die Option "Do not activate default shapes on open" deaktivieren. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristophB Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Danke für Eure Beiträge, leider funktioniert es immer noch nicht. Die Funktion "Beim Laden keine Standardformen aktivieren" ist bei mir bereits deaktiviert. Die User-Settings habe ich erst kürzlich gelöscht. Bin ein bisschen ratlos ... Viele Grüße Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sunsetman Mitglied CAD Prozess Entwicklung
 
 Beiträge: 175 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristophB
Hallo Christoph, ich hatte mal ein ähnliches Problem, ein Produkt konnte die Parts nicht mehr laden. Einzelnes Laden funktionierte. Der Grund war zumindest bei mir damals, dass der Pfad über die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse hinweg bis zu den einzelnen Parts zu lang war. Insgesamt überschritt der aufgelöste Pfad zu den Parts die Maximalgrenze (die meines Wissens Betriebssystem abhängig ist). Exakt kann ich mich nicht mehr erinnern aber es waren glaube ich mehr als 128 Zeichen, ab da gab es Probleme. Alles was darüber gehen, konnte V5 nicht mehr voneinander differenzieren. Kann das vielleicht auch bei dir der Fall sein? ------------------------- Gruss aus Köln Sezgin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristophB Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sunsetman Mitglied CAD Prozess Entwicklung
 
 Beiträge: 175 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristophB
Okay einen hab ich dann noch und dann geb ich auf *g* Also die Beschreibung deutet darauf hin dass die Parts im Produkt nicht geladen werden? dann siehst du das weisse Sysmbol das nach Verkehrsschild aussieht. Dann schau mal in den Tools / Options nach ob in General/ Reiter General der Schalter "Load referenced Documents" aktiviert ist? Oder isses n alter Rechner, der an seine Grenzen stösst? Viel Glück nochmals Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristophB Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sunsetman! Die Lösung ist doch oft ziemlich einfach ... Das wars, mit "Referenzdokumente laden" werden halt einfach auch alle geladen ;-) Danke für den Tipp, auch allen anderen vielen Dank! Schöne Woche noch, Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |