Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  r14 sp3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  r14 sp3 (302 mal gelesen)
V5 freund
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von V5 freund an!   Senden Sie eine Private Message an V5 freund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5 freund

Beiträge: 76
Registriert: 17.09.2002

erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
wir haben jetzt den wechsel auf die R 14 gemacht und es schon wieder sehr bereut.
Wir haben Projekte die wir noch in der 12 erzeugt haben und die nun in der 14 geändert werden müssen.
In der 12 haben wir zum Beispiel Körper die kopiert wurden um z.b. ein Aufmaß aufzubringen.
Sobald ich jetzt an dem Ursprungkörper arbeite ist es nicht sicher das alle abhängigen Körper mitgehen.
Kann man das einstellen ??
Gruß V 5 Freund

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 28. Mrz. 2006 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für V5 freund 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von V5 freund:
... Körper die kopiert wurden um z.b. ein Aufmaß aufzubringen.
Sobald ich jetzt an dem Ursprungkörper arbeite ist es nicht sicher das alle abhängigen Körper mitgehen.

wie kopiert ?
Kann es sein das Deine Links schon vor der R14 kaputt waren ?

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5 freund
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von V5 freund an!   Senden Sie eine Private Message an V5 freund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5 freund

Beiträge: 76
Registriert: 17.09.2002

erstellt am: 29. Mrz. 2006 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Axel,
also noch einmal:
Wenn ich z.B. ein Achsgehauese baue, erstelle ich den Grundkörper und mache hiervon eine kopie mit Verknüpfung. Nun kommt z.b. die Wandstärke auf die Kopie.
Das mache ich bei einem größerem Bauteil mehrmals.
Am Ende erhalte ich dann ein Rohteil.
Jetzt mache ich eine kopie von dem Rohteil und baue hier z.b. die Kernmarken für das Modell an.
Oder noch eine Kopie vom Rohteil und entferne von den Kernmarken das Rohteil und erhalte somit die Kernkontur.
So geht das einige male weiter.
In der R 12 mache ich das in der Art schon einige Zeit ( ca. 2 Jahre )
immer ohne Probleme.
Jetzt mußte ich an einem Teil eine Änderung durchführen.
Diese mache ich dann an dem Rohteil und normalerweise sollten Modell und Kerne dann mitgehen.
Es kommt aber nur die Meldung : Die Operation `Kopieren`-Einfügen ist auf Grund von Problemen bei der Auswahl im Hauptteil oder in der Hauptkomponente nicht möglich.
Die Benennung der Komponente ist unvollständig.
Die Basiskomponente neu erzeugen.  !!!
Das ist völlig unmöglich dann kann ich das Teil gleich neu bauen. ca. 200 Stunden.
Gruß V5 Freund

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 30. Mrz. 2006 01:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für V5 freund 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
vielleicht hilft das:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001274.shtml


------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5 freund
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von V5 freund an!   Senden Sie eine Private Message an V5 freund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5 freund

Beiträge: 76
Registriert: 17.09.2002

erstellt am: 30. Mrz. 2006 06:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Jochen für deine Antwort.
Habe das Problem inzwichen gelöst, in dem wir die R 14 wieder runter geschmissen haben.
Wir werden einmal abwarten ob die 16 es kann.
Gruß
V5 Freund

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz