| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bohrungen im Assembly (348 mal gelesen)
|
doc_harry Mitglied Staatl. gepr. Techniker / TBW (IHK)
 Beiträge: 6 Registriert: 27.01.2006 Catia V5 R 14 / R16 HP Workstation XW4300 P4 3,6GHz 4GB Ram nVidia Quadro4 FX3450 256MB PCI-E Windows XP Prof.
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen hier in diesem super Forum! Habe schon einiges beim Lesen hier im Forum gelernt. Stehe jetzt vor einem Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Möchte in einem Assembly eine Bohrung setzen. Und zwar in einem Teil das Mehrmals verwendet wird. Ich möchte allerdings das die Bohrung nur in einem dieser Parts eingebracht wird. Sprich ich will eine Bohrung in einem Product einbringen welches schon montiert ist, also eine Bearbeitung nach der Montage. Hoffe das war irgendwie verständlich. Für rege Antworten wäre ich natürlich dankbar! Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002 WIN XP 64 CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doc_harry
Hallo, sowas geht in CATIA nicht, da musst Du schon Pro/E nehmen. Irgendwie scheint bei DS noch nicht angekommen zu sein, dass manche Leute diese Funktionalität brauchen. Da hilft es nur, das gebohrte Teil als extra Part zu machen. Du kannst natürlich die Geometrie von dem Ursprünglichen Teil mit Link kopieren, und dann die Bohrung einbringen. Je nachdem mit welchem PDM-System Du arbeitest kann es aber mit der Archivierung ziemlich kniffelig bis unmöglich werden. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doc_harry Mitglied Staatl. gepr. Techniker / TBW (IHK)
 Beiträge: 6 Registriert: 27.01.2006 Catia V5 R 14 / R16 HP Workstation XW4300 P4 3,6GHz 4GB Ram nVidia Quadro4 FX3450 256MB PCI-E Windows XP Prof.
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen! Das dachte ich mir schon, nachdem ich schon alles mögliche Probiert habe und nicht das gewünschte Ergebnis bekommen habe. Dachte nur es gibt vielleicht doch noch irgendwo versteckt eine Funktion. Trotzdem - Vielen Dank! Doch halt jetzt der "umständliche" Weg. Gruß Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002 WIN XP 64 CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doc_harry
Hallo Harry, eine Sache ist mir noch eingefallen, was vielleicht praktikabel ist: Den Zusammenbau nicht in einem Product zu machen, sondern in einem Part. Soll heißen, die Geometrie der Einzelteile mit Link in ein neues Part reinkopieren, und dann dort die Bohrung hinzufügen. Dann braucjst Du kein extra Part für das gebohrte. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Zimmermann Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 20.09.2001
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doc_harry
|