Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Buchempfehlungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
Autor Thema:  Buchempfehlungen (6652 mal gelesen)
M-e-s-t-r-o
Mitglied
Motorenentwicklung Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von M-e-s-t-r-o an!   Senden Sie eine Private Message an M-e-s-t-r-o  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M-e-s-t-r-o

Beiträge: 228
Registriert: 09.11.2004

AMD Athlon 2600+, 5200FX mit 256MB, 2048 DDR-RAM, 800GB Festplatte
---
Version
Wildfire 4.0

erstellt am: 13. Mrz. 2006 05:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.    [Aktualisiert am 20.02.2010]


Hier mal eine kleine Zusammenfassung einiger Bücher für Catia:


- DENCorganizer CATIA V5 R16 - Deutsch-Englisch. Das Nachschlagewerk für CATIA V5 Release 16 [Neu]

- DENCorganizer CATIA V5 R14 - Deutsch/Englisch. Das Nachschlagewerk für CATIA V5 Release 14 [Neu]

- Catia V5 Workbook: Release 16 (Taschenbuch) [Neu]

- CATIA V5 Volumenmodellierung (Broschiert) [Neu]

- Einstieg in CATIA V5

- CATIA V5 Einstieg und effektives Arbeiten

- CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer Bauteil- und Baugruppenkonstruktion - Zeichnungsableitung

- CATIA V5 - Konstruktionsmethodik zur Modellierung von Volumenkörpern

- Finite-Elemente-Methoden mit CATIA V5 Berechnung von Bauteilen und Baugruppen in der Konstruktion

- CATIA V5 CAD to go. Volumenmodellierung, Zeichnungen

- CATIA V5 - Flächenmodellierung

- Konstruieren mit CATIA V5 Methodik der parametrisch-assoziativen Flächenmodellierung

- CATIA V5 - Konstruktionsprozesse in der Praxis Vom Entwicklungsschnitt zum Bauteil

- FEM mit CATIA V5 Berechnungen mit der Finite-Elemente-Methode

- CATIA V5 - kurz und bündig Grundlagen für Einsteiger

- Bewegungssimulation mit CATIA V5

- CAD/CAM mit CATIA V5 NC-Programmierung, Postprocessing, Simulation

- 3D-Konstruktion mit CATIA V5. Mit CD-ROM

- CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script

- CATIA V5 zum Nachschlagen

- Parametrische Konstruktion mit CATIA V5. Methoden und Strategien für den Fahrzeugbau

- Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5 (VDI-Buch)


Mit freundlichen Grüßen

Mestro

[Diese Nachricht wurde von M-e-s-t-r-o am 20. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kifferkiller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kifferkiller an!   Senden Sie eine Private Message an Kifferkiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kifferkiller

Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2006

erstellt am: 16. Mrz. 2006 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch ne Frage in die gleiche Richtung.

Ich mach gerade nen Kurs in V5. Ich hab V4 schon gehabt. Mir ist total langweilig. Ich mal das immer was ich malen soll und bin immer schon nach 10 Minuten fertig, wo eigentlich 30 Min Zeit waren. Hat jemand noch ein paar knifflige Übungen (ATM Partdesign, Flächen hatten wir noch nicht, kann ich aber irgendwie auch schon und Assemblydesgn) für mich?

Weiterhin such ich nach nem guten Skipt (Vorlesungs-...) zu CATIA V5. Gibt es sowas bei Universitäten?

Für einen Linken wär ich dankbar.

Bis denne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 17. Mrz. 2006 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

hmmm,
hast du die Bücher alle gelesen,
so das du eine Empfehlung abgeben könntest
oder war es nur ein triviales eingeben des Catia - Suchstrings bei amazon :-(

[thedit]einen guten Link zum bisserl stöbern : http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/[Thend]
------------------
Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte Kalt
Miss Brauch

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 17. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sand_lover
Mitglied
Student Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von sand_lover an!   Senden Sie eine Private Message an sand_lover  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sand_lover

Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2006

erstellt am: 17. Mrz. 2006 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Ein Link: http://www.websites-factory.de/catia/FH_Download/FH_R15/fh_r15.html

Dort gibt es eine V5 Kurzanleitung, die einen Überblick über die
wesentlichen Workbenches bietet. Dazu noch ein paar Übungen!

Gib ein Feedback, ob die Anleitung was taugt!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chorengel
Mitglied
techn. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Chorengel an!   Senden Sie eine Private Message an Chorengel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chorengel

Beiträge: 4
Registriert: 18.03.2006

erstellt am: 20. Mrz. 2006 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine nette Übung für Assembly kannste ja mal auf http://www.mathematische-basteleien.de/teufelsknoten.htm nachschauen. Versuche die Puzzles mal zu animieren. Für´n Anfang garnich mal so einfach. Gruss
Chorengel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chorengel
Mitglied
techn. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Chorengel an!   Senden Sie eine Private Message an Chorengel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chorengel

Beiträge: 4
Registriert: 18.03.2006

erstellt am: 20. Mrz. 2006 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Kifferkiller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kifferkiller an!   Senden Sie eine Private Message an Kifferkiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kifferkiller

Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2006

erstellt am: 22. Mrz. 2006 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab jetzt noch net alles geschafft, aber die Diplomarbeit und die Kurzanleitung ist gut und leicht verständlich.

Ich bedanke mich für die rege Beteiligung.

Heute wurde uns eröffnet, das wir noch ne Projektarbeit machen sollen. Also entweder was mechanisch im Assembly zusammenfriemeln oda was mit etwas schwereren Freiformflächen. Mehr als 4-5 Tage haben wir aber net mehr Zeit dafür. Bis jetzt hab ich noch keine zündende Idee.... 

Edit: Hat vielleicht überlegt sowas wie nen Segelfliega zu machen. Schafft man sowas in der Zeit?

 
Gruß Kifferkiller

[Diese Nachricht wurde von Kifferkiller am 22. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 22. Mrz. 2006 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, chorengel, für meine folgende Kritik:
Die Diplomarbeit (ich hab sie mir auch grad mal durchgesehen) ist für mich eigentlich nicht viel mehr wie eine Fleißarbeit. Das Wissen ist nicht mehr (zumindest nicht wesentlich mehr) als das, was auch die Online-Doku von V5 erklärt. Meiner Meinung nach erklären sich viele Icons (oder Knöpfles, wie der Schwabe zu sagen pflegt) von selbst, wenn nicht, hilft die Online-Doku meist weiter. Nicht falsch verstehen: die Arbeit ist nicht grundschlecht, sondern eben halt eine Online-Doku-Kurzzusammenfassung, Grundwissen halt!
Was Methodik und weiterführendes Wissen anbelangt macht auch diese Arbeit keine Aussage, und was mir komplett fehlt ist das Prozessdenken. Zumindest in meinem Tätigkeitsfeld kämen wir mit den erklärten Arbeitsmethoden nach wenigen Schritten an die Grenzen, das Erklärte reicht bei weitem nicht aus.

Nochmals die Intention: bitte meine Kritik nicht falsch verstehen, aber mit der V5 geht weit aus mehr.

Gruß aus dem wilden Süden,

  fireman

------------------
Be yourself, but better!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sunsetman
Mitglied
CAD Prozess Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von sunsetman an!   Senden Sie eine Private Message an sunsetman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sunsetman

Beiträge: 175
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 23. Mrz. 2006 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi alle zusammen :-)

Ich muss mich da einfach mal zu der Diskussion über die Diplomarbeit von I. braun einschalten, da ich die Person und die damaligen Hintergründe hierzu kenne.
Wie fireman ja schon richtig erkannt hat, ist aus heutiger Sicht diese Arbeit nicht mehr als eine (wirklich gute!) Zusammenfassung der Online Doku und der Grundlagen.
Genau dies war aber auch das Thema der Diplomarbeit! Des weiteren war es das Ziel, mithilfe dieser Arbeit Grundlagenschulungen abhalten zu können. Und für diesen Zweck ist die Unterlage wirklich geeignet.
Was natürlich fehlt, sind die methodischen Hintergründe usw.
Aber bei der begrenzten Zeit einer Diplomarbeit wäre es ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, auch noch solche Belange mit in die Arbeit aufzunehmen.
Zudem besaß die Truppe, die damals an der Uni Stuttgart (im wilden Süden *g*) mehrere Diplomarbeiten im V5 Umfeld verfaßten (und zu der ich auch gehörte), nicht dieses methodische Wissen, es war alles Neuland...


Nun zu meinen Buchempfehlungen:
Es hängt davon ab, welchen Anspruch man hat.

- Einsteigerliteratur gibt es in großer Auswahl, im Zusammenhang mit Übungsmodellen von diversen Hochschulen und der Arbeit von I.Braun dürfte hiermit ein Einstieg möglich sein. Vielleicht hat man ja auch Zugang zu Schulungsmaterialien eines Anbieters

- Weiterführende Literatur:
Da kann ich nur
E.Brass "Konstruieren mit CATIA V5" und D.Ziethen "Konstruktionsmethodik zur Modellierung von Volumenkörpern" empfehlen.
Mir persönlich gefällt das Buch von Ziethen besser, es gibt einen sehr guten und verstädnlichen Einblick in methodische Arbeitsweisen zur Einzelteil-Solidkonstruktion.
Das Buch von Brass hingegen ist eine sehr gute Referenz für Flächengeschichten, es fehlt für mein Gefühl aber die Umsetzung in Beispielübungen. Was aber gut ist, sind die zusätzlichen Beschreibungen am Ende des Buchs zu Linktypen, Datenaufbau usw..

- Dann gibt es ja noch die Bücher zu Spezialkapiteln wie FEM, Programmierung usw. Für den Normalanwender aber erst mal nicht interessant.

- Was gibt es noch?
Vielleicht hat man über berufliche Wege die Möglichkeit, an Schulungsunterlagen, Methodikbeschreibungen von OEMs (vor allem im DC Umfeld) zu kommen. Aus solchen Unterlagen habe ich persönlich immer das meiste gelernt


Das war mein "Senf" zum Thema 

----------------------------
Grüsse aus Kölle
Sezgin
Visteon Deutschland GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M-e-s-t-r-o
Mitglied
Motorenentwicklung Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von M-e-s-t-r-o an!   Senden Sie eine Private Message an M-e-s-t-r-o  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M-e-s-t-r-o

Beiträge: 228
Registriert: 09.11.2004

AMD Athlon 2600+, 5200FX mit 256MB, 2048 DDR-RAM, 800GB Festplatte
---
Version
Wildfire 4.0

erstellt am: 16. Mai. 2007 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Suchbegriffe:

Buch
Bücher
Buchempfehlung
Catia V4
Catia V5
Anfänger
Grundlagen
Hilfsunterlagen
Tutorial
Skript
Anleitung
Einsteiger


Mit freundlichen Grüßen

Mestro

[Diese Nachricht wurde von M-e-s-t-r-o am 16. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rough-tec
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rough-tec an!   Senden Sie eine Private Message an rough-tec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rough-tec

Beiträge: 387
Registriert: 19.04.2007

V5R16 SP5
V5R17 SP3
V5R19 SP3
NX5 *grr*
WIN XP Prof SP3
DELL - NVIDIA Quadro 4000
12GB RAM 64bit

erstellt am: 16. Mai. 2007 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich


Leitfaden CATIA Version 5
http://www.olzog.de/olzog/detail/isbn/978-3-7892-2070/order_nr/92070

Ausschnitt aus der Seite:

CATIA V5-Know-how für Einsteiger und Insider!

Sie kommen mit Ihrem aktuellen Projekt einfach nicht weiter? Egal ob Sie erst einige Wochen mit CATIA V4 arbeiten oder bereits ein Profi auf dem Gebiet der CAD-Anwendung sind - Der Leitfaden CATIA V5 hilft Ihnen weiter!

Gemeinsam mit Mitarbeitern aus dem Hause IBM wurde der Leitfaden CATIA V5 entwickelt, um Ihnen als Anwender ein qualitativ hochwertiges, kompetentes und stets aktuelles Werk anzubieten.

Lernen Sie aus den Erfahrungen der CATIA-Konstrukteure!

Schritt für Schritt und mit hohem Praxisbezug werden Ihnen die aktuellen Kenntnisse kompakt und einfach vermittelt. Die erfahrenen Profis und Trainer zeigen Ihnen u.a., wie Sie CATIA V5 schnell und effektiv einsetzen, wie Sie Ihre Konstruktionen für die Nachbearbeitung optimieren und wie Sie die praxiserprobten Tipps und Tricks auf Ihre Projekte anwenden.

Profitieren Sie vom Leitfaden CATIA V5, eine Praxishilfe für alle CATIA V5-Anwender!

------------------

Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mo-master
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mo-master an!   Senden Sie eine Private Message an mo-master  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mo-master

Beiträge: 12
Registriert: 30.04.2007

CATIA V5 R16

erstellt am: 17. Jun. 2007 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich steige demnächst vom Sondermaschinenbau um in die Karosserieentwicklung. Dazu suche ich Literatur zum Einarbeiten. Was haltet Ihr von diesem Buch:

Konstruieren von Pkw-Karosserien

link im Verlag:
http://www.springer.com/dal/home/engineering?SGWID=1-175-22-91528881-0

Preis: sagenhafte 129 EURO.

Ist das Buch wirklich so gut und sein Geld wert?
Oder reicht auch von Dr. Braß: Konstruieren mit CATIA V5, Methodik der parametrisch-assoziativen Flächenmodellierung für ca. 50 EURO?

Wäre toll, wenn jemand der das Springer-Verlag Buch kennt oder davon gehört hat sein Kommentar abgibt, danke!!

Gruß Moritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 18. Jun. 2007 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mo-master:
Ich steige demnächst vom Sondermaschinenbau um in die Karosserieentwicklung. Dazu suche ich Literatur zum Einarbeiten. Was haltet Ihr von diesem Buch:

Gruß Moritz


Hallo Moritz,

Du darfst nicht Aepfel mit Birnen vergleichen.
Das eine ist ein Buch, in dem die Konstruktion von der fachlichen Seite aus beschrieben wird - also Prinzipien, Vorgehensweisen, Werkstoffe, etc. Das andere Buch zeigt Dir, wie man mit dem Werkzeug CATIA umgeht und dies fuer die Konstruktion einsetzt.

Gruss
Catrin

------------------
--------------------------------------------------
cad_de@catrin-eger.de

--------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mo-master
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mo-master an!   Senden Sie eine Private Message an mo-master  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mo-master

Beiträge: 12
Registriert: 30.04.2007

CATIA V5 R16

erstellt am: 18. Jun. 2007 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

... okay, aber lohnen sich die 129 EURO für das Buch wirklich? Es gibt ja auch andere Bücher zur Karosserieentwicklung, zB. von Horst Pippert für gerade mal 36 EURO.
http://www.amazon.de/Karosserietechnik-Horst-Pippert/dp/3802317254

Ich habe kein Buch mit einem derartigen Preis gefunden, daher will ich vorher wissen ob es sich lohnt gerade das Buch zu kaufen.
Grüße! Moritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Enzo F
Mitglied
Konstrukteur Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Enzo F an!   Senden Sie eine Private Message an Enzo F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Enzo F

Beiträge: 87
Registriert: 17.05.2002

My time is a piece of wax and it's falling on a termite, who's choking on the splinters ( Beck )
SE V18 SP11, der Rest taugt nicht zum angeben....

erstellt am: 18. Jun. 2007 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Aloha Moritz!
Mit der ganzen Lektüre hier werde ich mich auch mal beschäftigen,
was ich Dir sagen kann ist, daß z.B. vergleichbare Spezialliteratur im Bereich Gußformenbau auch komplett so um 100,-¤ pro Buch kostet.
"normaler" Preis also, aber ob sich das lohnt....? Da sind die Blechspezis gefragt, nicht die CAD-*****s.

Viele Grüße,
Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mo-master
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mo-master an!   Senden Sie eine Private Message an mo-master  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mo-master

Beiträge: 12
Registriert: 30.04.2007

CATIA V5 R16

erstellt am: 20. Jun. 2007 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Enzo F:
Aloha Moritz!
Da sind die Blechspezis gefragt, nicht die CAD-*****s.
Viele Grüße,
Torsten

Gibts denn hier ein Blech-Forum ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kle
Mitglied
Professor i. R.


Sehen Sie sich das Profil von kle an!   Senden Sie eine Private Message an kle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kle

Beiträge: 356
Registriert: 01.10.2005

erstellt am: 23. Jun. 2007 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-e-s-t-r-o 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

in einem solchen Fall würde ich mir das Buch zunächst einmal in einer (Hochschul-)Bibliothek durchsehen und/oder ausleihen (ggf. Fernleihe).

------------------
MfG
kle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz