Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Bohrungstiefen als Standart

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bohrungstiefen als Standart (813 mal gelesen)
CAD-Michel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Michel an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Michel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Michel

Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2004

Catia V5 R17 64bit Sp3

erstellt am: 08. Mrz. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammnen!

Habe da ein kleines Problem vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich möchte eine Gewindebohrungtabelle erstellen die Standart-Bohrungstiefen und Standart-Gewindetiefen enthalten.

Das heisst wenn ich z.B M10 auswähle soll die Bohrung immer 20mm tief sein mit einem 15mm tiefen Gewinde.

Die Tiefen sollen nicht bearbeitbar sein wenn ich über Gewindedefinition diese Gewindebohrungstabelle auswähle.

Vielleicht kann mir ja jemand einen guten Tip geben.

Gruss
CAD Michel


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hilbo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hilbo an!   Senden Sie eine Private Message an hilbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hilbo

Beiträge: 513
Registriert: 06.01.2005

erstellt am: 08. Mrz. 2006 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Michel 10 Unities + Antwort hilfreich

kein Tip, aber 10 U´s für Deine Frage!!!

------------------
Sucht, und Ihr findet!
Buddha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schlaefchen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schlaefchen an!   Senden Sie eine Private Message an schlaefchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schlaefchen

Beiträge: 70
Registriert: 11.02.2005

erstellt am: 08. Mrz. 2006 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Michel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CAD-Michel,

das Zauberwort sollte hier UDF = User Defined Feature heißen. Benötigt eine extra Lizenz (PKT z.Bsp,) aber hat den Vorteil gegenüber einer Pover Copy, dass nur veröffentlichte Parameter änderbar sind.

Viele Grüße

Schlaefchen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz