| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Koordinaten in Punktdefinition übernehmen (192 mal gelesen)
|
ChristophB Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe einen Punkt im Raum und möchte über Koordinaten einen neuen Punkt erzeugen, der exakt dieselben Koordinaten wie der Ausgangspunkt hat. Dazu möchte ich aber nicht immer den ersten Punkt vermessen und dann von Hand die ausgemessenen Koordinaten in den Dialog des neuen Punktes eingeben. Geht es irgendwie, dass alle drei Koordinaten des Ausgangspunktes automatisch vom neuen Punkt übernommen werden? "Element messen" während des Eingabedialoges funktioniert irgendwie nicht. Vielen Dank! Gruß, Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002 WIN XP 64 CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristophB
Hallo, versuch's mal so: Punkt vom Typ Coordinates erzeugen. Als Referenz den anderen Punkt nehmen, als Koordinaten 0, 0, 0. Nun liegen die Punkte genau übereinander. Den neuen Punkt über das Kontextmenü isolieren und wieder in die Definition des isolierten Punktes. Den Typ von eExplicit auf Coordinates umstellen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristophB Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|