| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Part (an einer Linie) Biegen (2685 mal gelesen)
|
Methner Mitglied Dipl-Ing. (FH)

 Beiträge: 72 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich habe mir einen Faltenbalg gemalt. Dieser ist im nicht eingebauten Zustand rotationssymmetrisch. Jetzt möchte ich ihn ins Produkt einfügen, dort ist er jedoch gebogen. Das heißt, die Mittellinie an der einen Seite ist zur Mittellinie an der anderen Seite um 5° verdreht. Gibt's in CATIA die Möglichkeit das Teil vorzubiegen und es dann richtig (!) einzubauen? Danke für die Infos Gruss Oli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002 WIN XP 64 CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Methner
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 09:42 <-- editieren / zitieren -->
hallo, im GSO gibt es die Funktion SHAPE MORPHING. mit dieser kannst du an definierten Kurven dein Bauteil verformen. Beispiel Faltenbalk funktioniert hierbei sehr gut. |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Methner
Hi zusammen, nach der Anleitung von Jochen habe ich schon einen solchen Faltenbalg gebastelt - hat mich sehr gefreut. Aber die Funktion SHAPE MORPHING finde ich nicht. Meines Wissens muss die auch im GSD vorhanden sein. Kannst Du bitte ein Bild machen? ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000 HP EliteBook 8560w Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Methner
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 10:41 <-- editieren / zitieren -->
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Methner
|
H.Timm Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 32 Registriert: 02.11.2004
|
erstellt am: 16. Mai. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Methner
Hallo smf, könntest Du mir bitte die Vorgehensweise für die Deformation des Faltenbalg schildern? Zur einfacheren Beschreibung könntest Du auch einen einfachen Zylinder verwenden, dann ist die Nomenklatur klar: es gibt den Mantel (Mantelfläche), den Boden auf dem sowohl die normale Rotationsachse als auch der Beginn der Steuerkurve (auf die projiziert werden soll) durchgehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |