| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wann beginnt die Auslieferung von Catia V5R16? (2005 mal gelesen)
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 ...
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, Wann beginnt die Auslieferung von Catia V5R16? Hintergrund ist der, dass wir eine neue Workstation (AMD Dual Opteron mit 8GB RAM und WinXPPro64) bekommen haben und auf diese würde ich gerne die R16 aufspielen. Gibt es eine Möglichkeit, die Auslieferung zu beschleunigen? Ein Download ist ja leider nicht möglich... bis dahin... stahly ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
POWER700 Mitglied GF
 
 Beiträge: 115 Registriert: 19.01.2002 V5R17 SP3
|
erstellt am: 25. Nov. 2005 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von POWER700: ... wird die Auslieferung meiner Einschätzung nach im Februar erfolgen. ...
Ganz schön spät! Es wird doch jetzt schon immer behauptet, die R16 sei fertig... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.5 CATIA V5R19SP3 AIX 5.3 TL07, Windows XP
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hallo stahly, ich würde nicht zu früh mit R16 anfangen, es sei denn Du hast gravierende gründe dafür. Erfahrungsgemäß haben der GA und die ersten zwei Releases noch erhebliche Mängel. ------------------ in diesem Sinne Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Produktiv sollte dies Version nicht eingesetzt werden - das sind wir eh von den OEMs abhängig. Allerdings würde ich die R16 gerne mal testen, da es die erste 64bit Version für WinXP ist. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel Mitglied
 
 Beiträge: 169 Registriert: 05.09.2000
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Mahlzeit! Ich bin gerade beim Installieren. Mein Kollege von DS einen Schreibtisch weiter hat seine Version heute bekommen. SP1 ist auch schon dabei. Eigentlich müssten dann alle jetzt ihr Päckchen bekommen... Grüße, Axel ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 ...
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cupra-tdi Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 18.11.2005 CATIA V5R14SP5
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
cupra-tdi Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 18.11.2005 CATIA V5R14SP5
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
claho Mitglied Diplomingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 08.06.2002 CLAHO Technologieberatung - Wissensintegration
|
erstellt am: 03. Dez. 2005 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
POWER700 Mitglied GF
 
 Beiträge: 115 Registriert: 19.01.2002 V5R17 SP3
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hi, habe gerade die ersten 64bit Test's abgeschlossen. RAM alloc: O.K. (habe ich kein Limit feststellen können) siehe Anlage. Mulitthreading: schaut gut aus: 85% schneller als V5R16 32bit auf einer Dual Core Maschine. schöne Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hallo Hannes, schaut ja spannend und vielversprechend aus (was hattest Du für eine Hardware ? ), wir warten schon sehnsüchtig für die Tests auf die 64 bit Version . So wie es aussieht wird sich die allgemeine Auslieferung durch IBM ja noch hinziehen (warum, dass ist für mich eigentlich unklar). Auf jeden Fsll ist der SP1 mal wieder schneller verfügbar als der GA. Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
POWER700 Mitglied GF
 
 Beiträge: 115 Registriert: 19.01.2002 V5R17 SP3
|
erstellt am: 06. Dez. 2005 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hallo Axel, ich hatte auf die schnelle nur eine etwas "untermotorisierte" Athlon X2 4800+ mit 4GB RAM und einer ATI X3 Karte zur Verfügung. Am Freitag kommen die Opteron Maschinen 1x Dual mit 12GB RAM und 1x Quad mit 12 Gb RAM, dann können wir besser testen. Man sieht ja im task manager, daß ich den Proßess mit sehr viel Paging Anteil erzeugt habe, wodruch natürlich die Systemperformance sehr leidet. Ich wollte nur mal sehen, ob Catia irgendwelche Grenzen aufzeigt und dem war nicht so. Ich melde mich dann wieder. Gruß Hannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |