Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  ein V5 Teil an unterschiedliche Kunden /Startmodell ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ein V5 Teil an unterschiedliche Kunden /Startmodell ?? (496 mal gelesen)
isadmin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von isadmin an!   Senden Sie eine Private Message an isadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für isadmin

Beiträge: 45
Registriert: 29.01.2003

erstellt am: 21. Nov. 2005 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo,

kann mir einer einen Tip geben was Ihr mit V5 Teilen macht die anschliessend an unterschidliche Kunden verschickt werden sollen bezüglich der Startmodelle ?

Konstruiert Ihr gleich auf dem richtigen Startmodell des Kunden und baut das Teil mehrfach auf (also für jeden Kunden ein separates Teil obwohl es immer das gleiche Teil ist) was meiner meinug nach quatsch ist.
Oder konstruiert Ihr erstmal ohne kunden Startmodelle also das Teil nur einmal aufbauen und dann beim versenden an den Kunden in das Startmodell einbauen, geht das eigentlich nachträglich?

Wie macht Ihr das ?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 22. Nov. 2005 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für isadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von isadmin:

Oder konstruiert Ihr erstmal ohne kunden Startmodelle also das Teil nur einmal aufbauen und dann beim versenden an den Kunden in das Startmodell einbauen, geht das eigentlich nachträglich?

Hallo,
das geht. Wenn der Kunde die History nicht braucht, dann mit Copy/Paste special/as Result in das Startpart kopieren.
Wenn die History mit muss, dann hat sich PowerCopy bewährt: Ein PowerCopy mit allem, ausser den drei Hauptebenen erstellen und ins Startpart einfügen. Wenn allerdings eine bestimmte Struktur vom Kunden vorgegeben ist, dann wird's schwierig.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

www.denc.de

TUFKAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elke
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von elke an!   Senden Sie eine Private Message an elke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elke

Beiträge: 654
Registriert: 02.04.2001

V4.2.4
V5 R14 SP3/5 UNIX
V5 R16 SP3 UNIX

erstellt am: 23. Nov. 2005 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für isadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
ich würde auf KEINEN Fall jedes Solid nochmals neu aufbauen!
Mit Copy/Paste in das jeweilige Start-Modell.... ein wenig verschönern (da die Kunden, die ich kenne immer bestimmte Strukturen und Ablage-Körper haben) und vor allem darauf achten, dass Dein Ur-Modell in der niedrigsten Release-Version erstellt und gepflegt wird.
Die Lösung mit Power Copy kenne ich nicht, klingt aber gut. Bgzl. History: unsere Kunden wollen leider immer mit History - zumindest offiziell; der Kollege am anderen Ende( also beim Kunden) wäre auch oft mit Hüll-Geometrien einverstanden - aber die liebe Norm-Abteilung sagt eben etwas anderes und die Verträge sehen auch oft anders aus...LEIDER!
Gruß
Elke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz