Hi,
ich arbeite schon Jahre mit Catia V4. Jetzt kommt das erst Projekt in V5 auf mich zu. Habe bisher einen firmeninternen Basiskurs genossen, aber noch nicht mit V5 produktiv gearbeitet.
Ich habe nun eine Frage. Was ist in V5 der einfachste/beste Weg, einen Schnitt zu vermessen, z.B die Wandstärke eines Bauteils an einer bestimmten Stelle oder irgendwelche Abstände.
In V4 habe ich da immer einen Space-Schnitt mit curve1-intersect gemacht und dann mit Analysis Kurven bzw. Linien gegeneinadner gemessen.
Wie mache ich das sinnghemäß in V5 ?
Möglichkeiten, die mir einfallen:
1. eine Skizze erzeugen mithilfe eine Plane und dem 3D-Körper, dann in der Skizze messen - geht das?
2. einen Schnitt als Zeichnungselement erzeugen und diesen dann vermessen
Grundsätzliche Frage: Kann man überhaupt Kurven, wie auch immer erzeugt, vermessen oder ist die Meßfunktion nur gedacht, Abstände zwischen 3D-Körpern zu vermessen, bzw Volumina usw?
Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber ich bin absoluter Anfänger in V5 und werde wie gesagt demnächst damit zu tun haben und muss außer dem Konstruieren auch solche Sachen machen.
Wer gibt mir einen Tip, wie so etwas am einfachsten geht.
ich kann mich an den Basiskurs erinnern, da gab es so ein Funktion, mit der man dynamisch durch ein Teil durchschneiden konnte und in einem extra Fenster wurde die momentane Schnittkontur angezeigt. Man konnte da auch messen, anber es wurden nur ca.-Werte ausgegeben, ist also nix genaues und damit nicht geeignet, oder etwa doch?
Grüße
BX-8017
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP