Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Schnitte im 3D mit Catia V5 ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnitte im 3D mit Catia V5 ?? (727 mal gelesen)
BX-8017
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BX-8017 an!   Senden Sie eine Private Message an BX-8017  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BX-8017

Beiträge: 93
Registriert: 14.10.2005

erstellt am: 10. Nov. 2005 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich arbeite schon Jahre mit Catia V4. Jetzt kommt das erst Projekt in V5 auf mich zu. Habe bisher einen firmeninternen Basiskurs genossen, aber noch nicht mit V5 produktiv gearbeitet.

Ich habe nun eine Frage. Was ist in V5 der einfachste/beste Weg, einen Schnitt zu vermessen, z.B die Wandstärke eines Bauteils an einer bestimmten Stelle oder irgendwelche Abstände.

In V4 habe ich da immer einen Space-Schnitt mit curve1-intersect gemacht und dann mit Analysis Kurven bzw. Linien gegeneinadner gemessen.

Wie mache ich das sinnghemäß in V5 ?

Möglichkeiten, die mir einfallen:

1. eine Skizze erzeugen mithilfe eine Plane und dem 3D-Körper, dann in der Skizze messen - geht das?

2. einen Schnitt als Zeichnungselement erzeugen und diesen dann vermessen

Grundsätzliche Frage: Kann man überhaupt Kurven, wie auch immer erzeugt, vermessen oder ist die Meßfunktion nur gedacht, Abstände zwischen 3D-Körpern zu vermessen, bzw Volumina usw?

Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber ich bin absoluter Anfänger in V5 und werde wie gesagt demnächst damit zu tun haben und muss außer dem Konstruieren auch solche Sachen machen.

Wer gibt mir einen Tip, wie so etwas am einfachsten geht.

ich kann mich an den Basiskurs erinnern, da gab es so ein Funktion, mit der man dynamisch durch ein Teil durchschneiden konnte und in einem extra Fenster wurde die momentane Schnittkontur angezeigt. Man konnte da auch messen, anber es wurden nur ca.-Werte ausgegeben, ist also nix genaues und damit nicht geeignet, oder etwa doch?

Grüße
BX-8017

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 10. Nov. 2005 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BX-8017 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die grundlegende Funktion ist das "Sectioning", eine Funktion, die im Assembly Design und im DMUSpaceAnalysis zur Verfügung steht. D.h., dass Du ein Product brauchst, um einen 3D Volumenschnitt zu bekommen.

Im Schnitt kannst Du messen (am besten mit der Option "Volume Cut").

Achtung: Die Messergebnisse auf Basis der Schnittkurven gehen nur angenähert und sind leider reichlich ungenau (Beispiel von dieser Woche: 42,38mm im Vergleich zu 42,5mm).

Genauere Ergebnisse - sofern gefragt - sind mit den bereits von Dir genannten Möglichkeiten zu erreichen.

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BX-8017
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BX-8017 an!   Senden Sie eine Private Message an BX-8017  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BX-8017

Beiträge: 93
Registriert: 14.10.2005

erstellt am: 10. Nov. 2005 23:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

das war ja schomal ein guter Tip. Bin mal gespannt, wie ich damit zurecht komme, wenn's denn dann mal soweit ist.

Das Meßergebnis sollte schon auf 0.1mm genau sein.

Hat noch jmd etwas zu diesem Thema zu sagen?

Grüße
BX-8017

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaelroesch
Mitglied
Systemadministrator SAP-Basis & CAD


Sehen Sie sich das Profil von michaelroesch an!   Senden Sie eine Private Message an michaelroesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaelroesch

Beiträge: 39
Registriert: 20.02.2002

DELLPrecision 3620
32 GB RAM
Nvidia Quadro<P>CATIA
SmarTeam
NX
Blender
Teamcenter

erstellt am: 11. Nov. 2005 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BX-8017 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Eine weitere möglichkeit wäre die Baugruppe im CATIA - Drafting
abzuleiten und dort mit der Schnittfunktion eine Schnittansicht
erzeugen, die lässt sich auch schön vermaßen.

Gruß,
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shaft
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Shaft an!   Senden Sie eine Private Message an Shaft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shaft

Beiträge: 94
Registriert: 19.11.2003

Catia V5 R14 SP6

erstellt am: 11. Nov. 2005 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BX-8017 10 Unities + Antwort hilfreich


measure.jpg

 
Wenn man sehr V4 nah bleiben möchte würde ich an der gewünschten Stelle eine Plane erzeugen und dann im Sketcher einfach die 3D Geometrie mit der Basisfläche schneiden.. Die Entstandenen Schnitte lassen sich dann messen.

Könnte auch mit "Work on Support" gehen 

Hoffe das Bild hilft was 

------------------
What about RTFM ?? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BX-8017
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BX-8017 an!   Senden Sie eine Private Message an BX-8017  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BX-8017

Beiträge: 93
Registriert: 14.10.2005

erstellt am: 11. Nov. 2005 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo,

das war auch meine Idee.

Danke mal für die super Ratschläge. Werde evtl nächste Woche schon testen können, mit welcher Methode ich zurecht komme.

Grüße
BX-8017

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz