Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Muster übertragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Muster übertragen (635 mal gelesen)
WillyWuff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WillyWuff an!   Senden Sie eine Private Message an WillyWuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WillyWuff

Beiträge: 39
Registriert: 17.10.2005

erstellt am: 08. Nov. 2005 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mahlzeit zusammen.
Ich bin hier auf ein größeres Problem gestoßen und hoffe, dass mir die Gemeinde hier helfen kann.
Ich habe ein Bohrungsmuster erstellt. Dabei wähle ich hinterher
einige Bohrungen zu oder ab.
Jetzt würde ich gerne das Muster auf ein anderes Part übertragen, was ja z.B. mit PowerCopy ohne Probleme geht.
Nur wenn ich nun im ersten Part Bohrungen an- oder abwähle wird diese
Auswahl nicht in das zweite Part übertragen sondern bleibt so wie es
ist.
Auch mit einfügen als Ergebnis mit Verknüpfung hatte ich keinen Erfolg, da ich zwar das Muster, aber einen andern Bohrungstyp brauche.
D.H. im 1. Teil Durchgangslöcher und im 2. Teil Gewinde.
Hat jemand eine Idee, wie ich das verwirklichen kann, ohne die
An- bzw. Abwahl in beiden Parts machen zu müssen.
Bin für alle Vorschläge offen.
Besten Dank an Euch alle.

Grüße aus dem Schwabenland

Willy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WillyWuff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WillyWuff an!   Senden Sie eine Private Message an WillyWuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WillyWuff

Beiträge: 39
Registriert: 17.10.2005

erstellt am: 09. Nov. 2005 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!!!
Die Frage ist immer noch ziemlich brisant.
Habe leider noch keine Lösung gefunden.
Kennt niemand eine?
Bitte meldet euch.

Grüßle aus dem Schwabenland

Willy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 09. Nov. 2005 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WillyWuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
vielleicht hilft das weiter:
Mach eine Skizze mit den Bohrungspositionen und daraus ein User Pattern. Die Skizze mit Link in das andere Part kopieren und ebenfalls ein User Pattern mit dem anderen Bohrungstyp erstellen. Positionen können nun einfach durch Ändern/Hinzufügen/Wegnehmen von Punkten in der ersten Skizze geändert werden.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

www.denc.de

TUFKAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Liebmer
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Liebmer an!   Senden Sie eine Private Message an Liebmer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Liebmer

Beiträge: 318
Registriert: 24.11.2004

erstellt am: 09. Nov. 2005 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WillyWuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Wenn du im Product arbeitest versuch die Skizze des ersten Benutzermusters bei der Definition der anderen Muster auszuwählen.
Sollte eigentlich gut funktionieren.

------------------
Liebe Grüße
Liebmer Trauschein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WillyWuff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WillyWuff an!   Senden Sie eine Private Message an WillyWuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WillyWuff

Beiträge: 39
Registriert: 17.10.2005

erstellt am: 09. Nov. 2005 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Eure Tipps.
@ Jkaestle:
Daran hab ich auch schon gedacht.
Hatte nur gehofft, dass es eine elegantere Lösung gibt.
Wenn nämlich jemand im Muster die Bohrungen abwählt und
nicht in der dazugehörigen Skizze könnte es im folgenden
Bauteil Probleme geben, da dort noch die Bohrung vorhanden
bleibt.

@ Liebmer:
Die Möglichkeit klingt sehr interessant.
Nur begriffen hab ichs nicht.
Könntest Du mir das noch mal näher erklären, wie ich das
machen soll.
Habs wirklich nicht verstanden.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüßle aus dem Schwabenland

Willy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz