Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  PowerCopy

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PowerCopy (857 mal gelesen)
WillyWuff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WillyWuff an!   Senden Sie eine Private Message an WillyWuff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WillyWuff

Beiträge: 39
Registriert: 17.10.2005

erstellt am: 27. Okt. 2005 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen.
Ich habe nun schon viel von PowerCopy gehört.
Weiß aber immer noch nicht genau, wie ich das anwenden kann.
Ich möchte ein Benutzermuster aus Bohrungen per PowerCopy von einem auf das andere Part übernehmen und gleichzeitig die Durchgangslöcher
in Gewinde umwandeln.
Was brauche ich dafür?
Hab schon einiges probiert, komme aber nicht dahinter wie PowerCopy
im Allgemeinen funktioniert.
Währe schön, wenn mir es jemand erklären könnte.
Danke an Euch alle.
Grüßle aus dem Schwabenland

Willy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ideas
Mitglied
CAD Systemingenieur, V5-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von ideas an!   Senden Sie eine Private Message an ideas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ideas

Beiträge: 259
Registriert: 26.06.2003

V5R18
XP

erstellt am: 27. Okt. 2005 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WillyWuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Falls Du einen Zugang zum V5 Forum hast, da gibt eine Ausarbeitung zu dem Thema
http://www.catiav5forum.de/thread.php?threadid=1431&hilight=reuse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ronin
Mitglied
Dipl.Ing. Fahrzeugbau

Sehen Sie sich das Profil von Ronin an!   Senden Sie eine Private Message an Ronin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ronin

Beiträge: 5
Registriert: 28.10.2005

erstellt am: 28. Okt. 2005 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WillyWuff 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin auch!

Die Powercopy umfasst alle Konstruktionsdaten, die bei der Erstellung definiert werden.
Am Beispiel Bohrungen:
Du erstellst deine Bohrungen im Hauptkörper. Als Referenz für die Bohrungen sollte im Idealfall ein Punkt und ein Solid dienen (Punkt erstellen und darauf mit Profil positionieren referenzieren bzw. bemaßen)
Bei der PowerCopy-Erstellung alle Bohrungen selektieren, im rechten Fenster erscheint nun die Geometrie, die beim Einführen der PC verlangt werden.
Soweitsogut...
Wenn Bohrungen in Gewinde umgewandelt werden sollen, musst du dies mit der Knowledgeware definieren: Einführen von Boolschen Parameter und diesen mit dem KWA einbinden. Die Paramter kannst du dann bei der PC Erstellung veröffentlichen...
Hoffe das hilft...

Grüße aus dem Norden !
Ronin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz