| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werkstoffbibliothek (2840 mal gelesen)
|
Ducatischeucher Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 04.08.2005
|
erstellt am: 26. Okt. 2005 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kennt zufällig jemand oder hat sogar Werkstofftabellen, in denen der Poisson Faktor angegeben ist. Möchte meine Konstruktion nämlich mit verschiedenen Werkstoffen berechnen. Aber Catia verlangt beim eingeben neuer Materialien halt diesen Faktor. Hab schon in ein paar Tabellenbücher reingeschaut, aber nichts dazu gefunden. Gruß Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schweikaldo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 73 Registriert: 20.12.2004 V5 R14
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 01:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ducatischeucher
Hab gerade kein Buch zur Hand. Aber der Poisson Faktor ist doch auch bekannt als Querzahl. Also das Verhältnis der Einschnürung zur Längung einer Zugprobe bei reiner Zugbelastung. Bei Stahl 0,3. Dazu gibt es auf alle Fälle doch Werkstofftabellen in jedem Maschinenelementebuch, oder nicht?? Wenn ich Blech rede lass ich mich auch gerne korrigieren. wie gesagt, kann gerade nichts nachschlagen. MFG ------------------ [Who the hell ist General Failure and what is he doing with my hard disk??] cool: www.eder-tc.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ducatischeucher Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 04.08.2005
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also habe ne Tabelle mit Possionzahl(Querkontraktionszahl) für allg. Werkstoffe(Alu, Stahl, etc.) Suche aber ne Tabelle für Feinkornbaustähle, Aluminiumlegierungen usw. Hab dazu noch nix passendes gefunden. Gruß Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schweikaldo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 73 Registriert: 20.12.2004 V5 R14
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ducatischeucher
Ok. Hab auch nichts genaues gefunden. Nur: im Domke Werkstoffkunde/Werkstoffprüfung S35. Dort steht: bei Metallen ist der Faktor ca 0,3. Bei Grauguss 0,1-0,2. Allerdings kannst du die Zahl über den E-modul und den Gleitmodul berechnen. G= E/2*(1+u). u=Querzahl
------------------ [Who the hell ist General Failure and what is he doing with my hard disk??] cool: www.eder-tc.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ducatischeucher Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 04.08.2005
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|