|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Farben im Wireframe-Modus (247 mal gelesen) | 
 | Zwenne12 Mitglied
 Werkzeugkonstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 23.08.2004
 |    erstellt am: 14. Okt. 2005 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, hab eine Frage zum Render Style. Ich habe einen Body, in dem mehrere Bohrungen, Taschen usw. mit verschiedenen Farben dargestellt sind(Bild 1). Wenn ich nun zum Wireframe-Modus (NHR) wechsel, wird aber nur die Farbe des Bodies angezeigt
  (Bild 2). Gibt es eine Einstellung in den Options, um auch im Wireframe-Modus die Farben der Bohrungen beizubehalten, so wie es in CATIA V4 auch üblich war?
 Danke für Eure Hilfe
 GrußZwenne
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Holger_BW Mitglied
 CAx Support
 
  
 
      Beiträge: 80Registriert: 23.01.2004
 CATIA V5R21SP6Enovia V4 VPM
 Enovia V6R2015c
 Creo 2.0
 |    erstellt am: 14. Okt. 2005 16:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Zwenne12   | 
                       
 | Zwenne12 Mitglied
 Werkzeugkonstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 23.08.2004
 |    erstellt am: 17. Okt. 2005 09:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Holger, leider bringt mich das auch nicht weiter, da mein Zusammenbau aus ca. 8 solcher Platten und ca. 500 weiteren Einzelteilen besteht. Und dann würde man nur noch schwarze gestrichelte Linien sehen.Ich verstehe nicht warum Dassault eine so nützliche Ansicht aus V4 nicht in V5 übernimmt, denn in großen Baugruppen mit etlichen Taschen Bohrungen usw. ist die Drahtgitter-Ansicht die übersichtlichste, allerdings merhfarbig.
 Na ja kann man halt nichts machen.
 Trotzdem Danke
 Gruß Zwenne
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |