| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wabenkonstruktion (3812 mal gelesen)
|
Shaft Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 19.11.2003 Catia V5 R14 SP6
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, ich bin jetzt seit 2 Tage dabei eine Matte aus Aluwaben nach zu bauen.. Und meine Kiste schmiert dabei regelmäßig ab. Kann ich den nicht einfach ein Solidpad erstellen und dem dann die Eigenschaften meiner Waben zuordnen? Über das Material? Ich habe sowas ansatzweise schon hier im Forum gesehen aber der eigentliche Tread ist wohl nicht mehr vorhanden.. Hat jemand einen Tip für mich wie ich das am Besten löse?? ------------------ What about RTFM ??  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shaft Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 19.11.2003 Catia V5 R14 SP6
|
erstellt am: 27. Okt. 2005 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schweikaldo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 73 Registriert: 20.12.2004 V5 R14
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Shaft
Natürlich kannst du einem Solidpad ein Material zuordnen. Das ist eigentlich auch nicht schwierig. Wo liegt denn genau das Problem; Bekommst du es nicht hin ein Material zuzuordnen oder verhält sich der Rechner instabil? Was willst du denn erreichen? Geht es um Materialeigenschaften wegen Festigkeit oder Berechnung? Oder um das Aussehen (Rendering)?? MFG
------------------ [Who the hell ist General Failure and what is he doing with my hard disk??] cool: www.eder-tc.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shaft Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 19.11.2003 Catia V5 R14 SP6
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es geht darum dem Solid die Eigenschaften (MASSE, FESTIGKEIT, E-Modul usw) zuzuordnen. Wenn ich eine Wabe konstruiere mit der gewünschten Wandstärke usw habe ich schnell das Problem das mein Modell kaum noch zu handeln ist. Wie ich ein Material zuordne ist klar, die Frage ist ob das zugeordnete Material auch die gewünschten Eigenschaften auf mein Solid übertragen kann.. Hat das irgendwer verstehen können ???  ------------------ What about RTFM ??  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Shaft
|
Shaft Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 19.11.2003 Catia V5 R14 SP6
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal Danke für die weitere Antwort  Ich denke mein Problem ist noch nicht 100% klar. Also ich habe einen Block (einfach ein Solidquader 20x30x20) und meine Frage ist, ob ich diesem Block die Eigenschaften einer Wabenstruktur mit den selben Aussenmaßen zuordnen kann. Ich habe auch schon Waben konstruiert mit der richtigen Wandstärke und aus dem richtige Material. Nur diese Waben lassen sich sehr schwer handeln, das ist mein Problem. Ich möchte quasi einen dummy machen der zwar die Eigenschaften einer Wabe (Wandstärke, e--Modul, usw) hat, sich aber so leciht nutzen und verändern lässt wie ein einfacher Solidwürfel... ------------------ What about RTFM ??  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |