Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Mittellinie eines Zylinders (R12->R14)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mittellinie eines Zylinders (R12->R14) (289 mal gelesen)
Thomas_79
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas_79 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas_79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas_79

Beiträge: 17
Registriert: 13.02.2003

erstellt am: 15. Sep. 2005 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zylindermittellinie.gif


Create_Plane.gif


Error_Message.gif

 
Ich habe folgendes Problem:

Die Mittellinie eines Zylinders im Part Design kann man mit der Funktion Constructed Geometry Creation erzeugen.
Diese Funktion ist nicht standardmäßig im Part Design vorhanden und muss daher über "Customize->Toolbars->Add commands" in eine neue Symbolleiste eingefügt werden.

Dies funktioniert sowohl unter V5R12 wie auch unter R14.
Einziger Unterschied ist, dass unter R12 die Mittellinie in einem geöffneten Körper erzeugt wird und bei R14 in einem Annotation Set.

Soll jetzt über die Planefunktion eine Ebene senkrecht zur Mittellinie erzeugt werden, so funktioniert dies mit R12 einwandfrei.

Mit R14 gibt es bei Auswahl der Mittellinie eine Fehlermeldung. (siehe Anhang)

Was kann ich tun, um auch mit R14 wie unter R12 vorgehen zu können?

Catia V5 R14 SP 4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MichaelJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MichaelJ an!   Senden Sie eine Private Message an MichaelJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichaelJ

Beiträge: 67
Registriert: 19.05.2004

Catia V5 R14, R16, R17, R18

erstellt am: 15. Sep. 2005 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_79 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuchs mal mit der Funktion AXIS. Zu finden im GSD im Flyout hinter LINE.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Isele
Mitglied
CAD System Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Isele an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Isele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Isele

Beiträge: 84
Registriert: 22.02.2001

erstellt am: 16. Sep. 2005 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas_79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallole,

Es gibt in dem Zusammenhang für FTA einen PMR, der das Problem der isolierten Verbindung zwischen Annotation Set und Geometrie (Threads) beschreibt. Ist zwar nicht genau das Gleich wie hier beschrieben, aber vielleicht zur Info, das Problem wird mit V5R14SP08 gelöst. Vielleicht ist dann auch das Problem hier gelöst ?!?!

Gruss
Andreas

------------------
CATIA V5R14 SP04
Windows 2000 Prof. SP04

CATIA V424 R2
AIX 4.3.3 /5.2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz