| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: viewer für .jt Files von Ford für Rel.13 (351 mal gelesen)
|
red_rabbit Mitglied MCAD Project Management

 Beiträge: 29 Registriert: 11.03.2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2005 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, unsere amerikanischen Kollegen haben von Ford .jt Files für Einbauräume in der Fordumgebung auf R13 zur Verfügung gestellt bekommen. Kennt jemand ein .jt Viewer plugin für CATIA mit dem die .jt files in ein .CATProduct im 'insert existing component' eingefügt und vor allem sichtbar gemacht werden könne ?? Wenn ich ohne dieses Fordplugin das .CATProduct mit V5 öffne ersscheint keine Fehlermeldung, die Instanzen für die .jt's sind angelegt aber die .jts sind nicht sichtbar als Grafik. Vielleicht hat ja jeamnd im forum mit Ford das gleiche Problem. Freundliche Grüsse Angela
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schuerholz Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 16.05.2001
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für red_rabbit
Hallo Angela, wenn mich nicht alles taeuscht, ist hierfuer die Catia Lizenz VEL - CATIA - VS Import/Export von Noeten. Wenn Ihr Ford Zulieferer seid, solltet Ihr mit einer C3PNG-Liz arbeiten, welche diese Liz. beinhaltet. Nur fuers Anschauen der Daten gibt es einen freien jt-Viewer von UGS. Hier: http://www.jt2go.com/ Gruesse, U.Schuerholz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
red_rabbit Mitglied MCAD Project Management

 Beiträge: 29 Registriert: 11.03.2003
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Schürholz, vielen Dank für die Antwort. Wir haben zwar die Lizenz und Software von Ford für R13, da wir aber im weltweiten Firmenstandard R12 bzw. R14 einsetzen, müssen wir jetzt noch für die entsprechenden Releases die Software besorgen. Ein Script, was dann .cgr files erzeugt haben wir schon. Freundliche Grüsse und einen schönen Tag Angela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |