| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: fehlermeldung bei starten von catia models über den explorer (305 mal gelesen)
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi leute! wenn ich versuche ein catia modell zu starten durch doppelclick im n explorer (wenn noch kein catia offen ist), dann bekomme ich nach kurzer ladezeit eine fehlermeldung das das model nicht gefunden werden kann. kurz darauf kommt catia dann endgültig hoch, allerdings ohne dem model. wenn ich nun, bei offenem catia auf ein explorer file doppelclicke, dann wird es problemlos gefunden und geöffnet. kennt wer diese verhalten? regserver problem? mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karldall Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 14.04.2005
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
dachte das muss man nur machen, wenn die verknüpfungen nicht mehr da sind. die zwischen den dateierweiterungen und dem programm meine ich. kann man sich was zerschiessen wenn man das macht, wenn eigentlich alles ok ist? mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
|
artle Mitglied CAx-Administration, ehem. Konstrukteur
 
 Beiträge: 251 Registriert: 27.11.2003
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Hallo Mario! Achtung mit Dateien direkt aus dem EXPLORER starten, wenn du mehrere Catia-Versionen installiert hast. Bei uns als Automobil-Zulieferer mit momentan 4-5 Catia-Versionen, welche über ein Verwaltungstool verwaltet und administriert werden, kann ein öffnen über den Explorer zu grossen Problemen führen und hat schon dazu geführt. Diese Vorgangsweise ist bei uns strikt verboten. Es wird beim Doppelklick im Explorer die zuletzt verwendetet Catia-Version verwendet. Die Datei wird zwar geöffnet, aber kann alle Verknüpfungen verlieren bzw. wird die Datei völlig unbrauchbar. Als Sicherheit haben wir im PLM-System die Version mitgespeichert, damit sind solche Arbeitsweisen unterbunden. Aber auch bei nur einer installierten Catia-Version hatten wir schon Verknüpfungsprobleme - daher OBACHT beim öffnen direkt aus dem Explorer ohne Catia vorher zu starten. ------------------ Ciao, Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|