| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hauptträgheitsmomente (338 mal gelesen)
|
Pille1 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 12. Jul. 2005 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich mir die Masseeigenschaften (Volumen , Trägheit, Schwerpunkt) einer Baugruppe über "Measure Inertia" als *.txt-File ausgeben lasse, erhalte ich bei V5 unter anderem M1,M2,M3 und IoxG, IoyG, IozG. Kann mir jemand den Unterschied verdeutlichen? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 CATIA V5 R19 Pro|ENGINEER WF5, WF4 CoCreate Modeling 16.50
|
erstellt am: 14. Jul. 2005 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pille1
Hallo, soweit ich mich erinnere, ist es so: M1, M2, M3 sind die Hauptträgheitsmomente (bezogen auf die Hauptachsen).
IoxG, IoyG, IozG sind die Trägheitsmomente im Schwerpunkt (bezogen auf die Standard-Achsenrichtungen). Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |