| | |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Spannung (476 mal gelesen)
|
mwboa Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 102 Registriert: 18.02.2003
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand erklären was genau mit der Spannung in Bezug auf Stetigkeiten angegeben wird?. Ein Beispiel. Wenn ich eine Übergangfläche erzeuge kann ich die Spannung (Standard = 1) verändern. Was genau kann man den damit einstellen?
------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zizorro Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 468 Registriert: 21.02.2002
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwboa
Hallo Markus, wenn du z.B. einen krümmungsstetigen Übergang hast, definiert die Spannung, wie lange die Blend-Surface dem Krümmungssradius noch folgt, bevor sie abweicht. Je größer der Wert, desto länger folgt die Fläche dem Krümmungsradius. Gruß, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mwboa Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 102 Registriert: 18.02.2003 SolidWorks 2011
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sdl Mitglied Computer Aided Styling
 
 Beiträge: 249 Registriert: 10.06.2002
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mwboa
Hallo Markus, dieser Wert ist einfach nur ein Faktor, der die Spannung gewichtet. Du selbst musst dann entscheiden wie dir die Form der Kurve oder Fläche am besten gefällt. ------------------ Servus sdl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mwboa Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 102 Registriert: 18.02.2003 SolidWorks 2011
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|