| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PowerCopy -Problem mit V5R14 (241 mal gelesen)
|
Filippo Mitglied CAx-Systemverwalter
 
 Beiträge: 168 Registriert: 09.11.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir vieleicht jemand sagen warum die PowerCopy, konstruiert mit V5R12SP7, nicht mehr mit V5R14SP5 funktionieren? Mit V5R12 konnte man die PowerCopy auf alle seiten vom Koerper/Block einsetzten. Jetzt mit V5R14, egal was man auswaelt, wird die PowerCopy immer in die mitte eingesetzt. Ich hoffe mich klar augedrueckt zu habe und bedanke mich schon in voraus fuer die Anworten. Ciao Filippo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Filippo
Hallo, problematisch in diesem Zshg. ist das "HybridBody" von R14. Ist diese Methodik in R14 aktiviert, bekomme ich eine Fehlermeldung beim Einfügen eines PowerCopies. Nach dem Abschalten der Option sollte das Powercopy problemlos integriert werden können. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Filippo Mitglied CAx-Systemverwalter
 
 Beiträge: 168 Registriert: 09.11.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also ich bekomme bei Einfuegen keine Fehlermeldungen, es wird einfach falsch eingefuegt(siehe Bild oben). Welche Optionen muss ich einstellen oder wo kann man diese Methodik Abschalten? Ciao Filippo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |