| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Toleranzanalyse (6473 mal gelesen)
|
Domel02 Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 04.11.2004 Catia V5R11 / 13 ProE 2001 IV9 SP2 XP SP1<P>AMD FX64 3200 1GB 980XGL
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir sollten für einen Kunden Catia V5 Modelle mit Toleranzen liefern für Toleranzuntersuchungen. Wer hat Erfahrung mit V5 und Toleranzanalayse, welche Tools werden eingesetzt (Catia eigene oder Fremdapplikationen z.B. 3DCS)? Da solche Analysen bis jetzt bei uns im Hause immer von Hand gemacht wurden, wäre ich an einem Erfahrungsaustausch sehr interessiert.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Domel02
|
cftoepfer Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 3 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Domel02
|
Chr_B Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 26 Registriert: 11.09.2002
|
erstellt am: 27. Mai. 2005 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Domel02
Hallo Domel02 schau dir mal die Seite von Sigmetrix (englisch) oder von INNEO (deutsch) an. Leider ist die INNEO-Seite nur für die Pro/E-Integration dargestellt, aber die Funktionen sind die gleichen. www.sigmetrix.com www.inneo.de/proe/service/cae_ber/cae_qm.htm Wichtig sollte für dich sein, folgende Fragen zu beantworten : - Wie häufig setze ich das Tool in Zukunft ein ? - Wie einfach ist es zu bedienen (Integration)? - Welchen Anspruch in der Komplexität habe ich ? Alles und somit die eierlegende Wollmilchsau wird man wohl nicht bekommen, aber einen guten Kompromiss. Diesen stellt CETOL dar und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man da schon sehr weit in die Tiefe der Toleranzanalyse vorstossen kann. Wenn deine Einsatzhäufigkeit relativ gering sein wird, dann lohnt sich der Weg zum Dienstleister. Da ist es auch dann egal welches Tool eingesetzt wird. Gruss Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |