| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: v und h in x, y oder z wechseln (369 mal gelesen)
|
Roba76 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.04.2005
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Daniel Mourek Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 12.07.2004
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roba76
Hallo Roba76, ich meine, daß die Änderung wird schwierig. Schnellere Weg ist Pfeilen zeichnen und mit Hilfe dem Text Deine Pfeilen markieren. Pfeilen haben in Drawing eigene Ikone. Gruß Daniel Mourek Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 Catia V6 2014
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roba76
|
Daniel Mourek Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 12.07.2004
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roba76
|
vogesi Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.04.2005
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roba76
Tag auch, Roba76 geht es denke ich darum ein Koordinatenstem auf seine Schnitte anzuwenden. Und da wären X,Y,Z die passenderen!!!! Es geht hier vermutlich auch nur um Netzparallele Schnitte. Im Fahrzeug oder Flugzeugbau wird gerne mit solchen Darstellungen gearbeitet. Würde mich nämlich auch interessieren wie man das im Drawing einstellt. ach ja Abwicklungen von Spährischen Körpern, kann da jemand was dazu sagen. Gibt es da nun was in der R14? Gruß Vogesi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roba76 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.04.2005
|
erstellt am: 15. Apr. 2005 00:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 Catia V6 2014
|
erstellt am: 15. Apr. 2005 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roba76
Dann musst Du eigentlich nur das Koordiantensystem aus dem 3D zum erzeugen der Ansicht auswählen. Dann ist der Ursprung der Ansicht (das v und h) identlisch mit dem Koordinatensystem. Also zum erzeugen der Ansicht erst das Bauteil, dann das Achsensytem dann die EBene auswählen. Servus, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |