Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  v und h in x, y oder z wechseln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  v und h in x, y oder z wechseln (369 mal gelesen)
Roba76
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Roba76 an!   Senden Sie eine Private Message an Roba76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roba76

Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2005

erstellt am: 12. Apr. 2005 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand sagen wie mann bei Zeichnungen mit Netz die Bezeichnungen Vertikal und horizontal in x, y oder z umstellen kann?

Geht das irgendwo in den Optionen?  V5R14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniel Mourek
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Daniel Mourek an!   Senden Sie eine Private Message an Daniel Mourek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniel Mourek

Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2004

erstellt am: 13. Apr. 2005 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roba76 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roba76,
ich meine, daß die Änderung wird schwierig. Schnellere Weg ist Pfeilen zeichnen und mit Hilfe dem Text Deine Pfeilen markieren. Pfeilen haben in Drawing eigene Ikone.

Gruß
Daniel Mourek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 13. Apr. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roba76 10 Unities + Antwort hilfreich

v und h ist doch nicht zwangsläufig gleich x,y,z. Deswegen fände ich es etwas irritierend wenn man das entsprechend abändern würde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniel Mourek
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Daniel Mourek an!   Senden Sie eine Private Message an Daniel Mourek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniel Mourek

Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2004

erstellt am: 13. Apr. 2005 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roba76 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MyTea,
es ist sehr wichtige Bemerkung.

Gruß
Daniel Mourek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

vogesi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von vogesi an!   Senden Sie eine Private Message an vogesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vogesi

Beiträge: 2
Registriert: 14.04.2005

erstellt am: 14. Apr. 2005 22:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roba76 10 Unities + Antwort hilfreich

Tag auch,

Roba76

geht es denke ich darum ein Koordinatenstem auf seine Schnitte anzuwenden. Und da wären X,Y,Z die passenderen!!!! Es geht hier vermutlich auch nur um Netzparallele Schnitte.
Im Fahrzeug oder Flugzeugbau wird gerne mit solchen Darstellungen gearbeitet.
Würde mich nämlich auch interessieren wie man das im Drawing einstellt.

ach ja Abwicklungen von Spährischen Körpern, kann da jemand
was dazu sagen. Gibt es da nun was in der R14?

Gruß Vogesi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roba76
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Roba76 an!   Senden Sie eine Private Message an Roba76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roba76

Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2005

erstellt am: 15. Apr. 2005 00:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo vogesi,

genau darum geht es (Koordinatenstem auf Netzparallele Schnitte im Fahrzeugbau)

Grüßle Roba76

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 15. Apr. 2005 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roba76 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann musst Du eigentlich nur das Koordiantensystem aus dem 3D zum erzeugen der Ansicht auswählen. Dann ist der Ursprung der Ansicht (das v und h) identlisch mit dem Koordinatensystem.
Also zum erzeugen der Ansicht erst das Bauteil, dann das Achsensytem dann die EBene auswählen.

  Servus,
    Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz