Nabend, eigentlich hab' ich hier ja nix zu suchen, als Inventor-Investor. Aber ich bin grad' reingestolpert.
Mein Studienabschluß ist inzwischen 30 Jahre her, und damals wurden eigentlich eher die Nachbarn aus Nippon als die Meister der Kopie gehandelt. Die Zeiten ändern sich.
Danach kamen speziell im Computerbereich viele Produkte aus Taiwan, auch aus Korea. China selbst war einige Zeit etwas isoliert, wohl auch aus politischen Gründen.
Inzwischen gibt es einige Produkte, die fast nur noch in China hergestellt werden. Ich denke mal an DVD-Brenner etc.
Aber ich glaube kaum, daß die Leute in Fernost da irgendetwas kopieren mußten. Die bekamen das Knowhow und die Fertigungsmittel gestellt, und das nicht ganz uneigennützig ..
Nochmal zurück zum Kollegen Lin:
Um besser zu sein als das Bisherige, muß er wissen, was am Markt existiert. Er muß die Vorteile für sich nutzen, die Nachteile vermeiden. Und im richtigen Leben muß er dann auch noch mit bestehenden Patenten klarkommen. Gerade da staune ich manchmal, welche abstrusen Argumentationen abgesegnet werden. Aber da muß er halt selbst ran, der Kollege. Das erwartet man von Ingenieuren ...
Und damit ziehe ich mich wieder zurück. Ein schönes Wochenende an alle Catiologen.
[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 18. Mrz. 2005 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP