Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  UDFs erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  UDFs erstellen (2254 mal gelesen)
gu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gu an!   Senden Sie eine Private Message an gu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gu

Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2005

erstellt am: 05. Jan. 2005 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

guten tag, ich habe ein projekt am laufen, wo ich UDFs erstellen muss.nur habe ich leider keine ahnung wie man das macht.Kann mir jemand von euch eine anleitung geben? zusatzinformation: ich arbeite mit verlinkten körpern.

mein zweites problem ist, dass ich ein steuer-part brauche, in dem ich die wichtigsten masse ändern kann.hat jemand eine ahnung wie ich die jeweiligen parameter von anderen teilen in mein steuer-part linken kann?

wäre sehr froh auf eine schnelle antwort.vielen dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD LEMHOEFER
Mitglied
CAD-Trainer / Berater / Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von CAD LEMHOEFER an!   Senden Sie eine Private Message an CAD LEMHOEFER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD LEMHOEFER

Beiträge: 234
Registriert: 16.02.2002

erstellt am: 05. Jan. 2005 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo gu,

also UDF hat nicht unbedingt was mit verlinkten Körpern und einem Steuer-Part zu tun.

1. UDF funktionieren ungefähr wie PowerCopies. vielleicht baust du zunächst PowerCopies auf, um das vorgehen zu lernen. Dazu findest du einiges hier im Forum (Suche)

2. Was verstehst du unter verlinkten Körpern? Copy - Paste Special as Result with Link? Das hat nichts (zumindest nicht direkt)mit UDF zu tun.

3. zum Steuer-Part findest du einiges unter Skelett im Forum.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 05. Jan. 2005 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gu 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist schwierig das in ein paar Sätzen zu erklären. Ich auch schon schwierig das in einer mehrtägigen Schulung zu erklären. Ich hab dafür schon Schulungen gegeben. V5 Anfänger sind damit eigentlich immer überfordert. Was man dafür braucht ist vor allem sehr viel "normale" V5 Konstruktionserfahrung. Dann geht das UDF/Powercopy erstellen meist von selbst von der Hand.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gu an!   Senden Sie eine Private Message an gu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gu

Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2005

erstellt am: 05. Jan. 2005 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

my tea: da du schon schulungen gegeben hast, hast du sicher ein skript, oder? wäre es möglich, dass du mir das mailen könntest?(natürlich nur wenn du einst hast.)wäre sehr dankbar.


CAD LEMHOEFER: mit verlinkten körpern meine ich copy/einfügen spezial.ich dachte nur, dass könnte einen einfluss auf udfs haben.


vielen dank an euch für die schnelle antwort
gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 05. Jan. 2005 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gu 10 Unities + Antwort hilfreich

Ne, sorry, kann ich nicht einfach herausgeben.
Aber das generieren der UDFs ist auch gar nicht das Thema. Das wichtige beim erstellen der UDFs ist der Modellaufbau. Das ist bei UDFs sehr viel wichtiger als bei normalen Konstruktionen. Das ist auch bei jedem UDF anders. Deswegen ist das Thema UDF auch nur sehr schwierig allgemein zu behandeln. Deswegen erfordert es auch sehr viel V5 Konstruktionserfahrung, eben wie man Modelle aufbaut. Wie man ein UDF aufbaut, hängt vor allem ab welche Eingabeparameter man haben will, eben von Deinem Steuerpart. Das weiss ich nicht wie Dein Steuerpart aussieht, das ist ja auch immer anders. Aber das ist das was Du Dir zuerst überlegen musst: was kommt rein ins Steuerpart. Welche Abfragen willst Du machen. Wenn Du Dir darüber klar bist, dann kannst Dir überlegen wie Du das UDF aufbaust.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 06. Jan. 2005 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gu 10 Unities + Antwort hilfreich

Das letzendliche generieren des UDFs selber ist ganz einfach. Der Aufbau ist das schwierige. Aber ok erklär ich Dir kurz wie Du das UDF machst, vorausgesetzt Du hast den Aufbau schon.
Insert-UserFeature-UserFeatureCreation
Danach im Baum auswählen was alles in dem UDF enthalten sein soll. Die Inputs erkennt er dann daran, was ihm fehlt um das erzeugen zu können was Du für das UDF ausgewählt hast.
Und genau das ist die Kunst: Das Modell so aufzubauen, dass ihm das richtige "fehlt"
Dann daraus das UDF zumachen ist easy.

Wenn Du das UDF dann erzeugt hast erscheint es im Baum.
Über Insert-Instantiate from Document kannst Du dann das UDF in ein anderes Part einbauen. Oder Du speicherst das Part über Insert-UserFeature-Save_in_Catalog in einen Catalog. In dem Fall kannst Du dann das UDF auch aus einem Catalog heraus einbauen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 06. Jan. 2005 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gu 10 Unities + Antwort hilfreich

Was im UDF Ufeld noch wichtig ist zu wissen:

Zum Generieren der UDFs brauchst Du eine PKT Lizenz und zum Ausführen der UDFs eine KT1 Lizenz  

Axel

[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 06. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz