| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: RS6000 an Windows Netzwerk (705 mal gelesen)
|
rummic Mitglied DiplIng
 
 Beiträge: 107 Registriert: 11.08.2004
|
erstellt am: 28. Dez. 2004 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.5 CATIA V5R19SP3 AIX 5.3 TL07, Windows XP
|
erstellt am: 29. Dez. 2004 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rummic
Hallo, eine gute und billige Möglichkeit ist Samba. Dazu muß ein Samba-Server aufgesetzt werden. Die RS/6000 könnte selber dazu dienen. Es gibt aber auch andere Produkte, die dasselbe bewirken, die aber meistens Lizenspflichtig sind (Hummingbird,..) ------------------ in diesem Sinne Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1285 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 29. Dez. 2004 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rummic
|
4M Mitglied Dipl.-Ing. Kunststoffbereich
 
 Beiträge: 140 Registriert: 28.10.2004 V5R19..R26
|
erstellt am: 05. Jan. 2005 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rummic
Hallo rummic, eine gerade noch preiwerte Software (ca. 150 EURO), die sehr zuverlässig funktioniert und die extrem leicht zu installieren ist, ist der NFS-Client oder NFS-Server für Windows von Netmanage "Interdrive" früher mal ftp-software. Wir nutzen den schon seit anno dunnemal. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |