Prozessor ist jeder Centrino ausreichend. Egal welcher. Ich würde jedenfalls einen Centrino nehmen, mit beispielsweise 1,7Ghz. Entspricht von der Geschwindigkeit in etwa einem Pentium 4M mit 2,5Ghz. Nicht durch die geringerer Ghz-Zahl täuschen lassen: Pentium M 1,7Ghz ist schneller als Pentium 4M mit 2,5Ghz!!! Der M braucht auch weniger Strom und ist dadurch auch leiser. Bei einem Laptop auch nicht unerheblich.
Also wie gesagt: jeder Pentium M/Centrino ist sehr gut geeignet.
Ram: ich persönlich hab 2GB Ram in meinem Laptop. 1Gb würde aber meist auch reichen. Weniger würde ich aber zumindest mit XP nicht nehmen. Wenn dann Windows2000 draufmachen wenn´s nur 512Mb Ram sind.
Grafikkarte: das ist eigentlich das wichtigste! Hier würde ich auf alle Fälle eine Ati oder eine Nvidia nehmen. Bloss keine Intel, S3 oder sowas. Jede Ati oder Nvidia ist schnell genug. Wenn Du auch möglichst wenig Probleme haben willst würde ich eine CAD-Karte anstatt einer Spiele Karte nehmen. Sprich: anstatt einer Radeon/Geforce würde ich eine Ati FireGL nehmen. Diese Laptops sind aber teuer. Aber für CAD auch besser. Je nachdem wie viel Du ausgeben willst.
Ich würde Dir falls Du Student bist auf der Seite www.nofost.de das IBM R50p oder das T41p empfehlen, jeweils 1995Euro. Beide sind sehr gute CAD-Laptops und haben auch Catia V5 Zertifizierung. Ram würde ich aber aufrüsten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP