Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  bedingung mit minimum-formel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  bedingung mit minimum-formel (592 mal gelesen)
mr adams
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mr adams an!   Senden Sie eine Private Message an mr adams  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mr adams

Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2004

V5R12SP3
W2k, P2.8GHz, 2GB RAM
3Dlabs Wildcat4 7110

erstellt am: 16. Dez. 2004 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bedingung.jpg

 
hallo leute
kann ich zb eine kante eines parts im sketcher so bemassen, dass eine bestimmte länge nicht unterschritten wird, ansonsten aber die länge "frei" ist? ich möchte, wenn ich an der skizze 'ziehe', dass sich die kante längen und bis zum minimum kürzen kann.
danke für eure tipps!

mr adams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zizorro
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von zizorro an!   Senden Sie eine Private Message an zizorro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zizorro

Beiträge: 468
Registriert: 21.02.2002

erstellt am: 16. Dez. 2004 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mr adams 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mr. Adams,

klar:

einfach Doppelklick auf das Maß und mit der rechten Maustaste in das Fenster, wo du den Wert ändern kannst. Dann unter Range - Edit die Grenzen definieren.

Gruß, zizo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mr adams
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mr adams an!   Senden Sie eine Private Message an mr adams  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mr adams

Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2004

V5R12SP3
W2k, P2.8GHz, 2GB RAM
3Dlabs Wildcat4 7110

erstellt am: 16. Dez. 2004 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja gut, aber dann kann ich einfach kein mass kleiner als mein minimum eingeben. ich möchte aber folgendes definieren:
eine linie soll zb die länge von 1mm nicht unterschreiten. sonst aber soll sich die länge einstellen können. wenn ich zb den radius eines anschliessenden bogens ändere und eine tangentenstetigkeit im übergang definiert habe, soll sich die linie längen / kürzen können innerhalb festgelegter grenzen. die linie solle in der skizze also nicht grün erscheinen, sondern weiss. geht das?
danke&gruss
mr adams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 16. Dez. 2004 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mr adams 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde in der Knowledge Advisor Workbench einen Check auf das Mass erzeugen.

  Gruss,
    Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zizorro
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von zizorro an!   Senden Sie eine Private Message an zizorro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zizorro

Beiträge: 468
Registriert: 21.02.2002

erstellt am: 16. Dez. 2004 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mr adams 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mr. Adams,

hatte ich falsch verstanden, sorry. Dann gehts wohl wirklich nur über einen Check.

Gruß, zizo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mr adams
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mr adams an!   Senden Sie eine Private Message an mr adams  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mr adams

Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2004

V5R12SP3
W2k, P2.8GHz, 2GB RAM
3Dlabs Wildcat4 7110

erstellt am: 16. Dez. 2004 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

und ohne knowledge advisor? gehts nicht irgendwie über eine regel, in der ich einen bereich angeben kann? so ähnlich, wie wenn ich ein mass als "referenz" definiere; nur leider ist dann dort der angegebene bereich auch nicht mehr aktiv.
kann man was machen mit regeln? sonst brauch ich halt ne kwa-lizenz..
greets
mr adams

[Diese Nachricht wurde von mr adams am 16. Dez. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 16. Dez. 2004 23:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mr adams 10 Unities + Antwort hilfreich

Für Regeln brauchst Du aber auch die KWA Lizenz, die sind auch in der Knowledge Advisor Workbench.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz