Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Umgang mit DM Optimizer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Umgang mit DM Optimizer (839 mal gelesen)
Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas  an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 270
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 24. Nov. 2004 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum DM Optimizer.
Bei der Erstellung einer Silhouette kann man die Genauigkeit an Hand einer frei wählbaren Zahl angeben.
Gibt es dafür eine Einheit? (Bsp. Genauigkeit 1mm????) Oder wird hier eine Prozenteingabe erwartet? (Bsp. Genauigkeit 100%).
Je Kleiner die Zahl desto genauer oder umgekehrt?
Wenn hier ein Schieberegler wäre, könnte man ja aus einer Vorgabe wählen. Aber so kann man nur probieren und im trüben fischen ....
Bin für jede Hilfe dankbar.

------------------
Gruss aus dem Saarland

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OliverB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von OliverB an!   Senden Sie eine Private Message an OliverB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OliverB

Beiträge: 16
Registriert: 18.11.2004

V5R12Sp3

erstellt am: 24. Nov. 2004 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 10 Unities + Antwort hilfreich

von welcher Genauigkeit sprichst du? Es gibt dort zwei Eingaben. Genauigkeit unter Definition oder unter Vereinfachung. Beide Werte sind in mm.

unter Definition: Silhouette erzeugt einen Kasten um dein Bauteil (dieser wird über die Ansichten definiert) und macht quasi einen Offset nach innen um den Genauigkeitswert. Alles was in diesem "Korridor" liegt wird in der Silhouette abgebildet

unter Vereinfachung: das Ergebnis wird Vereinfacht. Wie genau der Wert einfliesst weiss ich leider nicht. Es hat jedenfalls Einfluss auf die Anzahl der Dreiecke.

ansonsten versuchs mal in der Online-Doku.

------------------
mfG
Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD LEMHOEFER
Mitglied
CAD-Trainer / Berater / Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von CAD LEMHOEFER an!   Senden Sie eine Private Message an CAD LEMHOEFER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD LEMHOEFER

Beiträge: 234
Registriert: 16.02.2002

erstellt am: 25. Nov. 2004 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

• Accuracy
= großer Wert  kurze Rechenzeit, nur geringe Vereinfachung, mehr Speicher
= kleiner Wert  lange Rechenzeit, starke Vereinfachung, weniger Speicher

Mit Simplification wird zusätzlich für die Netzgenerierug ein Fehler zugelassen. Dadurch vereinfacht sich die Darstellung weiter und des Datenvolumen wird stark reduziert. Es entsteht allerdings ein entsprechend großer Fehler bei Messungen und Prüfungen

Letztlich ist die Anzahl der Triangels für die Entscheidend: um so weniger desto "leichter" ist dein Part.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas  an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 270
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 25. Nov. 2004 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erst mal für die Antworten,
das hat mir schon mal weitergeholfen.

Ist nur mal wieder Seltsam das Genauigkeit unter Silhouette und Genauigkeit unter Simplification sich doch ziemlich voneinander unterscheiden.

Für meine Zwecke reicht für's erste mal die Vereinfachung aus.
Ich muss im Moment mehrere DVD mit V4 Daten (session) sichten und in unser PDM übertragen lassen. Und um beim rausladen der Daten unsere "betagten" V4 Rechner nicht mit Daten zu überfluten, können sich die Kollegen erst mal die vereinfachten Daten laden, und bei Bedarf die exacten nachladen.

------------------
Gruss aus dem Saarland

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz