| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Positionsnummer (729 mal gelesen)
|
mech_fer Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 18.03.2004
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo V5-ler/innen, Die automatische Generierung der Stueckliste und die Möglichkeiten der Anpassung sind ok und für meinen Bedarf auch ausreichend. Gut ist auch, daß die Positionsnummern im Drawing automatisch in Balloons mit Leader zum Part erzeugt werden. Leider habe ich aber keinen Einfluss auf die Positionsnummer.(oder noch nicht gefunden) Gibt es eine Möglichkeit bei der Part-Erstellung eine Positionsnummer zu definieren die dann bei der Zeichnungserstellung in den Ballons erscheint???? Gruß an alle mech_fer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bhd Mitglied
 
 Beiträge: 352 Registriert: 02.04.2004
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mech_fer
Die Nummerierung orientiert sich nach der Abfolge im Strukturbaum. D.h. das Part an die gewünschte Position schieben, fertig. Die Nummer erscheint nach der automatischen Nummerierung in den Eigenschaften und kann da editiert werden. Vorsicht vor Doppelbelegungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mech_fer Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 18.03.2004
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bhd, danke erstmal, aber: 1.) Unsere Pos-Nummern egeben sich aus einem "Code" 1.Stelle Unterteil / Oberteil 2.Stelle Beschneiden / Vorbiegestufe / Biegestufe / Trennen usw. Das heißt ich habe unter Umständen "Luft" zwischen den Nummern und möchte deshalb bei der Konstruktion des Parts schon die Nummer vergeben. Ich weiß ja dann schon das z.B. der Biegestempel die Pos-Nummer 2310 hat. 2.) Nach der Auto-Generierung habe ich in den Properties zwar die Instance-Number aber das Feld läßt sich nicht editieren. V5 R12 SP4 HotFix15 auf UNIX trotzdem Danke Gruß mech_fer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norman Schulz Mitglied Konstrukteur Catia V4/V5
 
 Beiträge: 300 Registriert: 18.03.2002 V5R19SP9 // V5R20SP7 //V5R24SP5 Lizenz MD2 Lenovo ThinkPad W540 WIN 7 64bit 16GB Intel i7-4800MQ 2.7GHz
|
erstellt am: 02. Okt. 2004 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mech_fer
Hallo mech-fer! Ich finde die automatische Generierung der PosNr nicht so toll und nutze sie deshalb gar nicht. Ich erzeuge meine PosNr im Feld PartNumber (Teilenummer). Seit R11 ist es unter den Tools/Options/?Zeichnungserstellung/Ableitung? (Sorry, habe leider den Pfad nicht im Kopf) möglich, auch andere (2) Referenzen als die automatische Nummerierung auszuwaehlen, welche dann in dem Ballon abgeleitet werden. So kannst Du Deine eigenen PosNr erzeugen und in der Zeichnung ableiten. Funktioniert eigentlich einwandfrei. Leider kann man(noch nicht) auf eigene erzeugte Paramtereigenschaften referenzieren. Gruß Norman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
picard Mitglied
 
 Beiträge: 193 Registriert: 04.06.2001
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mech_fer
Leider sind die Möglichkeiten nicht sehr zufriedenstellend. Wir verwenden R12 SP6. Hier kann man unter dem von Dir genannten Punkt lediglich wählen zwischen "Number", "PartName" und "InstanceName". "Number" kann nicht editiert werden, "PartName" hätte zur folge, dass das Teil in jeder Baugruppe die selbe Positionsnummer hat und "InstanceName" sorgt dafür, dass jede Instanz einen Balloon verpasst bekommt (außerdem dürfen wir den Instanznamen nicht ändern). Lässt sich da denn nicht noch eine andere Lösung finden? Gruß, Picard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |