Jau, jetzt habe ich kapiert für was ich das brauche...
Danke euch!
Jetzt habe ich aber noch ein anderes Sicherungsproblem:
Wenn ich in meiner Verzeichnisstruktur in einem Unterverzeichnis B konstruiere, in der Konstruktion auf Parts/Products des Unterverzeichnis A referenziere (bsp. Normteile, Kaufteile), und dann die Konstruktion in ein Verzeichnis D speichern möchte, aber nicht die Norm- / Kaufteile nochmals speichern möchte (doppelte/mehrfache Datenhaltung), kann ich das irgendwie "automatisiert" machen?
Mit SendTo Directory gehts ja wenigstens mal bisschen besser als mit der Sicherungsverwaltung (durch die Möglichkeit der Multiselektion was in der SichVerw nicht geht). Dennoch stelle ich mir das bei großen Baugruppen relativ beschwerlich vor. Wenn man sagen könnte, alles aus dem Verzeichnis lass wo es ist und der Rest soll an den neuen Platz........
Hier mal die Verzeichnisstruktur:
(was ja eigentlich auch egal ist wo das Zielverzeichnis ist.)
Verzeichnis A
|
|---Unterverz. A (Normteile)
|
|---Unterverz. B (Konstruktion)
|
|---Verzeichnis D
------------------
Gruß
Rafi