| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skertcher: blaue Vorschläge abstellen ? (278 mal gelesen)
|
PWegener Mitglied Dipl.-Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 01.03.2004
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Ich arbeite gerade mal wieder mit V4 und stelle fest, wie angenehm es im Vergleich zu V5 ist, mal einpaar Linien zu zeichnen. Der Grund ist, daß V5 im Sketcher immer "Vorschläge" macht, was besonders bei relativ kompliziertn Sketchen nervig ist. Hier wird dann vorgeschlagen "parallel hierzu", "Zentrisch mit demunddem", "rechtwinklig zu diesem und jenem" etc, alles in Form von blauen Linien und Symbolen. Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen ? Beste Grüße, Patrick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zizorro Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 468 Registriert: 21.02.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PWegener
|
Steffen Hohmann Mitglied
 
 Beiträge: 446 Registriert: 06.03.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PWegener
|
corso Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 206 Registriert: 18.08.2004 R14 SP3, SP5
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PWegener
Hallo Patrick! Du musst unter Tools-options die intelligente Auswahl deaktivieren (siehe Anhang). Wenn alles aus ist, fängt er im Sketcher nur noch Kongruenzen, wenn man über vorhandene Geometrie drüberfährt. Sonst nix mehr. Hab aber nix gefunden, wo man die ausstellt. @Zizo: Servus, bei Dir funktioniert das, wenn die beiden Schaltflächen inaktiviert sind? Also bei mir haben die die gewünschte Deaktivierung der Smartpick-Funktionen nicht bewirkt. Viele Grüße Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PWegener
|
zizorro Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 468 Registriert: 21.02.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PWegener
Hallo Matthias, du hast natürlich recht. Das funktioniert bei mir auch nur bedingt: die blauen Linien werden zwar noch angezeigt, aber keine Constraints mehr erzeugt. Deine Methode ist cooler. Danke. Gruß, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PWegener Mitglied Dipl.-Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 01.03.2004
|
erstellt am: 20. Sep. 2004 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|