Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Weiche Grenzen im Sketcher ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Weiche Grenzen im Sketcher ? (360 mal gelesen)
PWegener
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von PWegener an!   Senden Sie eine Private Message an PWegener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PWegener

Beiträge: 47
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 02. Sep. 2004 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag,

Mal eine ganz allgemeine Frage: Wenn ich eine Skizze bemaße, gibt es Möglichkeiten, für bestimmte Bereiche - in meinem Fall einen Mindestabstand zu einer Geometrie - "weiche" Grenzen zu setzen, im Sinne von "Abstand X <= 5mm" oder dergleichen ? Der Zweck des Ganzen soll sein, daß es eine Fehlermeldung gibt, wenn man diese Skizze - gesteuert durch Parameter von außen - in einen kritischen Bereich hinein verändert. Derzeit habe ich bereits unter dem Bemaßungstool Operatoren gefunden, sobald ich sie anwende, indem ich beispielsweise iom Fled für den Parameter ">=5mm" eingebe, gibt es eine Fehlermeldung.

Beste Grüße,

Patrick Wegener

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD LEMHOEFER
Mitglied
CAD-Trainer / Berater / Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von CAD LEMHOEFER an!   Senden Sie eine Private Message an CAD LEMHOEFER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD LEMHOEFER

Beiträge: 234
Registriert: 16.02.2002

erstellt am: 02. Sep. 2004 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PWegener 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Patrick,

das geht viel einfacher.

Im Kontextmenue des Zahlenwerts der Parameter findest du "Range". Damit kannst du das erreichen, was du willst.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PWegener
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von PWegener an!   Senden Sie eine Private Message an PWegener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PWegener

Beiträge: 47
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 03. Sep. 2004 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Michael,

Fast, aber nicht ganz. Wenn ich auf das Maß doppelklicke, kann ich mit der rechten Maustaste auf den Zahlenwert den Unterpunkt "Range" auswählen. Die Zahlenwerte, die ich dort eingebe begrenzen aber nur den Bereich, in dem man diesen Zahlenwert zu Fuß verändern kann. Das "bis hierhin, und nicht weiter" Problem scheint hiermit nicht gelöst...

Bis die Tage,

Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 03. Sep. 2004 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PWegener 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst den WErt mit einem Parameter verknüpfen.
Anschließend machst Du im Knowledge Advisor einen Check.
Ein Check überprüft Parameter ob sie einen bestimmten Wert einhalten.
Wenn nicht gibt er eine Selbstzudefinierende Meldung aus.
Das ist eigentlich genau das was Du machen willst.

  Gruss,
    Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PWegener
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von PWegener an!   Senden Sie eine Private Message an PWegener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PWegener

Beiträge: 47
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 03. Sep. 2004 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Thomas,

Es geht mir an dieser Steller eigentlich mehr um's Prinzip. Langfristig solles das Bauteile werden, die zum Beispiel von mehreren Strakflächen abhängen. Ändere ich jetzt die Flächen, dann soll sich die Folgekonstruktion auch entsprechend ändern, solange das mit Bedingungen konform geht, die im ersten Fall noch nicht ausgereizt waren, Stichwort Packaging.

Das mit dem Parameter geht aber doch auch nur als fixer Wert, oder ? Ich mein'ich definiere doch zunächst z.B. einen Parameter der Länge 50mm und weise das dann dem Maß zu. Wo kommt das der Knowledge Advisor ?

Bis die tage,

Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PWegener
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von PWegener an!   Senden Sie eine Private Message an PWegener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PWegener

Beiträge: 47
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 07. Sep. 2004 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

Um das Forum nicht nur "saugend" zu nutzen, hier meine Lösung:

Man fügt ein "Measure between" ein, und aktiviert "Keep Measure" vor dem OK. Dann geht man auf die Formelschaltfläche (da wo man auch die Parameter definiert), und wählt rechts unten "Add Formula" aus. Wenn man nun auf das zuvor definierte Maß klickt, erscheint dies im Formelfeld und kann nun auch mit Bedingungen wie "<= 5mm" oder dergleichen verknüpft werden.

Beim Update wird dies aber nicht neu abgefragt, erst wenn man nach dem Update den Punkt "Measure" separat über ein local update auf den neuen Stand bringt, wird das Modell ggf. rot eingefärbt und die betroffenen Geometrien deaktiviert.

Klingt ein wenig nach "durch die Brust in's Auge", ist sicher auch so, funktioniert aber besser als so manche Lösungen, die man für den Draw Bereich braucht 

Bis die Tage,

Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz