Halloo!
Vielleicht kennt von euch jemand das Buch: Claus Mattheck - Design in der Natur und die darin beschriebenen Methoden SKO und CAO. Ein paar Aussagen dazu gibts unter:
http://hikwww1.fzk.de/imf2/numerische_werkzeuge/biomechanik/d_index.html
Prinzipiell kann ja Catia FEM Temperaturspannungen berechnen soweit ich das mitbekommen haben. Nun muß man aber durch ein kleines Programm den iterativen Vorgang bei beiden Methoden beschreiben, bei SKO wäre das die Zuordnung von anderen E-Moduli zu den stärker oder schächer belasteten Knoten und bei CAO die Zuordnung von Temperaturen zu den stärker und schwächer belasteten Knoten und wieder rückgängig.
Nun habe ich mich etwas mit dem FEM-Modul beschäftigt, jedoch weiß ich programmiertechnisch keine Lösung, wie man solche Prozeduren durchführen kann (geht ja möglicherweise über ein Makro), das Problem ist vor allem, die Knoten anzusprechen und ihnen Eigenschaften zuzuweisen.
Hat dazu jemand eine Idee oder soetwas gar schon einmal selbst gemacht? Würde mir für meine Diplomarbeit sehr helfen.
schonmal Danke fürs Lesen.. der Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP