| | |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: intelligentes Verschieben von Achssystemen? (339 mal gelesen)
|
Norman Schulz Mitglied Konstrukteur Catia V4/V5
 
 Beiträge: 300 Registriert: 18.03.2002 V5R19SP9 // V5R20SP7 //V5R24SP5 Lizenz MD2 Lenovo ThinkPad W540 WIN 7 64bit 16GB Intel i7-4800MQ 2.7GHz
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ist es mittlerweile (unter R12) möglich, die Funktion "Intelligentes Verschieben" auch auf Achssysteme mit einem Mausclick anzuwenden? Ich konnte bisher immer nur eine Kongruenz erzeugen, die 2. oder 3. muss ich dann wie gehabt über die Funktion Kongruenz erzeugen. Ich habe eigentlich gehofft, dass mir die Funktion das gleiche bietet wie "Versetzen", nur das halt alle Kongruenzen, welche für das Positionieren zweier Achssysteme notwendig sind, sofort und automatisch erzeugt werden. In anderen Berichten im Forum heist es, das es nicht funktioniert. Diese Info stammt aber noch aus R8. Naja, werd ich wohl weiterhin alles manuell über "Kongruenz" erzeugen. :-( Oder mache ich etwas falsch? Gruß Norman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bhd Mitglied
 
 Beiträge: 352 Registriert: 02.04.2004
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norman Schulz
|
Norman Schulz Mitglied Konstrukteur Catia V4/V5
 
 Beiträge: 300 Registriert: 18.03.2002 V5R19SP9 // V5R20SP7 //V5R24SP5 Lizenz MD2 Lenovo ThinkPad W540 WIN 7 64bit 16GB Intel i7-4800MQ 2.7GHz
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bhd! Das mit der Snap (Versetzen) Funktion habe ich bisher auch immer zur "Vorpositioierung" angewendet. Das Problem ist aber, dass dieses nur ein "dummer" Move ist, d.h. es werden mir keine Bedingungen zueinander geknüpft. Da ich aber in der Entwicklungsphase meiner Baugruppe eines der Achsysteme verschiebe, möchte ich natürlich, das mein 2. Bauteil sich automatisch mit dem anderen abgleicht. Dies Funktioniert aber nicht mit der Snapfunktion! Hier muss ich daran denken die beiden Teile wieder zu "Snappen". Also, wieder händisch mit Kongruenz 2 Achsen verknüpfen, oder geht´s vielleicht doch? Gruß Norman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Zimmermann Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 20.09.2001
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norman Schulz
Moin Norman, es funktioniert wie folgt: Um zwei Achsensysteme kongruent zu setzen, müssen die zu positionierenden Achsensysteme im Strukturbaum selektiert werden! Es reicht dann eine Kongruenz-Bedingung um zwei Achsensysteme vollständig (Alle Richtungen gleich, gleicher Ursprung) zu positionieren. Optisch passiert das Gleiche wie beim "intelligenten Verschieben/Snap" zweier Achsensysteme. Liebe Grüße aus Hamburg Jens
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norman Schulz Mitglied Konstrukteur Catia V4/V5
 
 Beiträge: 300 Registriert: 18.03.2002 V5R19SP9 // V5R20SP7 //V5R24SP5 Lizenz MD2 Lenovo ThinkPad W540 WIN 7 64bit 16GB Intel i7-4800MQ 2.7GHz
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jens Zimmermann Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 20.09.2001
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norman Schulz
Moin Norman, man muss im Strukturbaum selektieren, damit man auch die Möglichkeit hat, nur einzelne "Komponenten" eines Achsensystem (Ebenen, Richtungsvektoren) auszuwählen. Freut mich, dir geholfen zu haben. Bis denn, Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |