Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Vorteile von V5 in der Flaechenkonstruktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vorteile von V5 in der Flaechenkonstruktion (304 mal gelesen)
southside
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von southside an!   Senden Sie eine Private Message an southside  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für southside

Beiträge: 20
Registriert: 19.05.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wir konstruieren des öfteren Lichtscheiben von Automobilleuchten.
Die Designdaten bestehen aus ca. 50-200 Einzelflaechen, je nach Leuchte. Nun sollen wir unsere erste V5 Lichtscheibe abliefern.
Nun stellt sich uns die Frage, ob so etwas mit V5 assoziativ zu erzeugen sinn macht ? Wir benutzen dabei die Skelettechnik mit einem
Part für die Referenzgeo wo z.B: die Designflaechen, die Entformrichtung, usw. untergebracht sind. Es handelt sich hierbei um reine Flaechenkonstruktion mit Vorentwurf, 1. Verbesserung, 2. Verbesserung, usw. bis zum fertigen Produkt sind also etliche Fummeleien notwendig da die Designdaten meist auch immer wieder optimiert werden. Nun meine Frage: wie geht ihr bei solchen komplexen Flaechenkonstruktionen vor ? Erzeugt ihr die Flaechen ohne Bezug ?
Ich denke die Assoziativität hat bei der Flaechenkonstruktion seine Grenzen da der Aufwand nach dem Ersetzen der Referenzgeometrie so aufwendig ist, das wir im Moment ohne Bezug konstruieren.
MfG
Southside


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz