Hallo,
wir konstruieren des öfteren Lichtscheiben von Automobilleuchten.
Die Designdaten bestehen aus ca. 50-200 Einzelflaechen, je nach Leuchte. Nun sollen wir unsere erste V5 Lichtscheibe abliefern.
Nun stellt sich uns die Frage, ob so etwas mit V5 assoziativ zu erzeugen sinn macht ? Wir benutzen dabei die Skelettechnik mit einem
Part für die Referenzgeo wo z.B: die Designflaechen, die Entformrichtung, usw. untergebracht sind. Es handelt sich hierbei um reine Flaechenkonstruktion mit Vorentwurf, 1. Verbesserung, 2. Verbesserung, usw. bis zum fertigen Produkt sind also etliche Fummeleien notwendig da die Designdaten meist auch immer wieder optimiert werden. Nun meine Frage: wie geht ihr bei solchen komplexen Flaechenkonstruktionen vor ? Erzeugt ihr die Flaechen ohne Bezug ?
Ich denke die Assoziativität hat bei der Flaechenkonstruktion seine Grenzen da der Aufwand nach dem Ersetzen der Referenzgeometrie so aufwendig ist, das wir im Moment ohne Bezug konstruieren.
MfG
Southside
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP