| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Standartwerf ffür Dichte (345 mal gelesen)
|
Jasiu Mitglied Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 140 Registriert: 04.04.2003 V5R11 2GB RAM HPc3750 Unix
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
inger Mitglied Kon
 
 Beiträge: 112 Registriert: 12.02.2004
|
erstellt am: 22. Jun. 2004 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jasiu
|
Jasiu Mitglied Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 140 Registriert: 04.04.2003 V5R11 2GB RAM HPc3750 Unix
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jasiu
also ich mache das immer so: dem part (nicht dem part body!) eine beliebige dichte aus der material library zuordnen. dann diese im part doppelclicken, umbenennen (ganz wichtig, sonst wird der neue dichte wert nicht übernommen) und nun nach herzen lust die properties ändern. nachteil dieser methode: du musst es für jedes part machen, da ist dann der vorherige vorschlag schneller. mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 Catia V6 2014
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jasiu
Hallo Mario, Du musst es nicht jedesmal machen wenn Du Dir einfach ein Grundmodell erstellst das diese Eigenschaft hat. Das Grundmodell verwendest Du dann immer wenn Du ein neues Part damit haben willst über "New from". Dann musst Du das nur einmal machen. Musst dann aber immer statt new Part immer new from machen und das Grundmodell auswählen. Aber wenn Du das oft machst bringt Dir das vielleicht was. Mit Materialeigenschaften hab ich das noch nicht ausprobiert, aber probier das doch mal aus, vielleicht hilft´s Dir was. Gruss, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |