Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  kleinere produktiviätsbremsen-bugs

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  kleinere produktiviätsbremsen-bugs (490 mal gelesen)
kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 18. Jun. 2004 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi!

momentan fallen mir all die kleinigkeiten auf, die zwar keine gröseren probleme darstellen, aber doch manchmal recht lästig sind.

folgender kleiner "bug" begleitet mich schon seit R7:

ich habe mir ,zum produktiveren arbeiten, befehle wie hide/show, und element properties, ... auf die space mouse tasten gelegt.

wenn ich ein neues teil konstruiere dann befördere ich im laufe dessen die erzeugungsgeometrie die nicht mehr benötigt wird ins NS. oft benenne ich aber die elemnte noch um.

in diesem zuge kommt es zu dem "phänomen" das wenn ich auf das element im baum clicke und es ins NS schiebe (bei mir space mouse 3), und anschliessend gleich properties ändern (spacemouse 5) drücke, ohne den mauszeiger dabei zu bewegen (das ist das entscheidende), dann kann man im nun erscheinendem properties dialog die OK bzw Apply buttons nicht drücken, weil sie grau sind.

das ganze kann man aber nur nachvollziehen wenn man die NS funktion irgendwo auf eine taste gelegt hat.
cursor auf beliebiges element im baum und maus loslassen (nicht mehr bewegen so dass die orange auswahlbox über dem element bleibt)
teil mit shortcut ins NS schicken und anschliessend gleich ALT+Enter (properties shortcut) drücken.

das klingt jetzt ein wenig sonderbar das mich das stört, aber wenn man mal schnell ein element auswählt und dann taste 3 (für NS) und gleich taste 5 (für properties) drückt und dann den namen eingiebt nur um festzustellen das man kein ok drücken kann. also close und dann das ganze nochmal. oft hab da schon oft die namen 2 mal eingeben müssen - was ein wenig nervig ist.

so produktivitätsbremsen stören mich einfach - genauso wie das man ab R12 im skizziermodus bei der erstellung einer bohrung die space mouse nicht mehr verwenden kann. schlimm genug  (für mich) das beim normalen skizzierer die rotation per default gesperrt ist (man kann sie ja wieder einschalten) - beim bohrungs skizzierer kann man das nicht (rotations entsperrtaste grau).

eine hab ich noch:

bis R10 konnte man ein element im 3D anclicken und dessen properties (alle properties, nicht nur graphical) ändern. nun kann man zwar jeden flächenpatch anders einfärben (das ging früher nicht), dafür muss man jetzt, wenn man auf alle properties (zb namen ändern) zugreifen will, das element im baum auswählen.
und jetzt kommts: hat man aus angewohnheit wieder mal im 3D ausgewählt und per shortcut die properties aufgerufen, dann kommt man ja nun zu den graphical props. will man aber den namen ändern (was ich in ca. 95% der fälle eigentlich tun will) so muss ich's über den baum machen. mache ich aber jetzt im baum die properties, so habe ich nun wieder den graphical properties tab per default aktiv, was der zuletzt verwendete war (zwar nicht absichtlich, aber so isses nun mal).
ich muss also wieder auf den anderen tab wechseln, und kann dann erst den namen eingeben.

früher war das so schön intuitiv: im space auswählen (bei langem baum eine wohltat - nicht erst element im baum suchen) taste 5 und gleich zu schreiben beginnen. nun schreib ich oft ins leere (bzw. in die graphical properties).

wenn es den so sein soll, dann würde ich mir einen befehl/shortcut für properties-namen ändern tab wünschen (möglicherweise gibt's den ja auch schon - irgendwo gut versteckt zwischen all den vielen befehlen wo sich auch die sehr nützliche assembly funktion translate/rotate befindet mit der man einzelteile definiert verschieben kann)

so genug gemeckert :-)

gibt's eigentlich irgendwen den das eine oder andere auch stört, oder bin ich allein auf weiter flur...?

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz