| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abstürze Catiav5 (1371 mal gelesen)
|
Svenne24 Mitglied Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
 Beiträge: 228 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 09. Jun. 2004 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bloedefeld Mitglied Dipl.- Ing.

 Beiträge: 94 Registriert: 13.08.2002
|
erstellt am: 09. Jun. 2004 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenne24
|
Svenne24 Mitglied Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
 Beiträge: 228 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 10. Jun. 2004 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Eisbär Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 15.10.2002 V5R16SP6 WIN XP-64Bit 8GB RAM 3,4GHz Intel Pentium
|
erstellt am: 10. Jun. 2004 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenne24
|
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenne24
Hallo Svenne, treten die Abstürze immer beim gleichen Modell/Baugruppe auf, oder bei verschiedenen? Ich hatte schon mehrfach den Fall, dass die Modelle CATIA zum Absturz gebracht haben. Wenn es Baugruppen sind, sind es reine V5-Baugruppen, oder gemischt mit V4? Cachemanagement an oder aus? Gin moch ein paar Infos, vielleicht lässt sich das Problem einkreisen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Svenne24 Mitglied Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
 Beiträge: 228 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Baugruppe besteht aus VPM, V4 konvertierten parts und neu erzeugten v5 parts. Was genau meinst du mit cache-managment? wo kann man da einstellungen vornehmen? Ganz verrückt wird es bei mir mit den Abstürzen, wenn man unter tools options "logout nach 30min" (also ohne maus-und tastenaktion natürlich) einstellt. hat jemand auch dafür eine erklärung? bis dann svenne ps.:...gerade ist der rechner wieder abgeschmiert..;(. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myTea Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 22.07.2002 Catia V6 2014
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenne24
wenn die Option "logout nach 30min" an ist, kommuniziert V5 häufiger mit dem Lizenzserver. Da der vermutlich nicht auf Deinem Rechner sondern im Netzwerk installiert ist könnte das auch auf Netzwerkprobleme hindeuten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenne24
Das Cache-Management findest Du unter Tools/Optionen/Infrastructure/ProductStructure/Cache Management. Ich hatte schon Probleme/Abstürze wenn das Cache Management angeschaltet war, V4 und V5 Modelle mit Constraints in einem Product eingebaut waren. Löschen der Constraints, oder Abschalten des Cache Management hat dann geholfen. Treten die Probleme immer bei genau dieser Baugruppe auf, oder generell bei allen Teilen? Ich nehem mal an, dass bisher R11 problemlos lief, und nichts neu installiert oder verändert wurde. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Svenne24 Mitglied Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
 Beiträge: 228 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HI!!! also, das cache-management war deaktiviert...und constraints (aus assembly design?) habe ich zwischen den teilen nicht erzeugt. da ich immer mit dieser baugruppe arbeite, und dies die erste ist, die ich erstellt habe, sind die fehler auch nur bei dieser baugruppe aufgetreten. bisher lief r11 eigentlich ganz gut, bloss seit einigen tagen spinnt es. neu installiert und geändert wurde meines wissens nach nichts an catia, da ansonsten immer jemand vordem anruft, ich frage mich natürlich, ob es vielleicht am vpm liegen könnte, über dass ich catia v5 gestartet habe...oder ob die immer größer werdernde datenmenge dem rechner probleme macht. interessant finde ich auch die aussage von mytea mit den netzwerkproblemen und der kommunikation zu dem lizenzmanager. da das ganze unternehmen vernetzt ist, wird es wohl ned so einfach sein den fehler herauszusieben oder? mfg svenne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenne24
|
Svenne24 Mitglied Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
 Beiträge: 228 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenne24
|
Svenne24 Mitglied Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
 Beiträge: 228 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Svenne24 Mitglied Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
 Beiträge: 228 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nach einem erneuten absturz ist beim neuladen des products ein part zerschossen worden. ich habe versucht es mit dem schreibtisch wieder zu finden, aber es ist einfach weg. so ein mist! hat jemand auch schon mal das problem gehabt? svenne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Svenne24
Hi, also hier zunächst mal das PDF als Anhang. Ansonsten solltest Du ggf. mal die Ordner c:\dokumente und einstellungen\$user\anwendungsdaten\dassaultsystems\catsettings verschieben (erst mal nicht löschen) und sehen, ob die Probleme noch da sind. Die CATSettings sind leider häufig der Grund für merkwürdiges Verhalten von CATIA. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Svenne24 Mitglied Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
 Beiträge: 228 Registriert: 06.08.2003
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|