| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Rippen erzeugen (384 mal gelesen)
|
OHP Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 60 Registriert: 29.08.2002 V5 R10 SP05 V5 R12 SP03
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo V5´ler, habe da mal wieder so ein kleines Problem bei dem ich nicht weiter komme. Schätze mal ist ganz einfach, stehe halt nur auf´m Schlauch. Also, in meinem Anhang könnt Ihr eine Rippe sehen. Und diese Rippe möchte ich jetzt z.B. noch 10 mal nebeneinander, nach aussen hin, haben. Wie stelle ich das nur an ???????? Danke schon mal Björn ------------------ Gruß Björn  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vemo Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OHP
|
BigCheese Mitglied Dipl-Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 12.05.2004 CATIA V5R19 SP3
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OHP
|
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OHP
Hallo Björn, versuch's so: Wie Vemo gesagt hat, das Profil im GSD mit dem Rechteckmuster vervielfältigen. Dann Rotationsflächen von dem Profil und dem Muster. Aus den Flächen ein Join machen. Wenn die Profile nicht zusammenhängen, dann "Check Connexity" deselektieren und dann in das Solid einbauen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OHP Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 60 Registriert: 29.08.2002 V5 R10 SP05 V5 R12 SP03
|
erstellt am: 04. Jun. 2004 06:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|