Hallo,
im Rahmen eines Hochschul-Konstruktionsprojektes bauen wir gerade ein Getriebe mit drei parallelen Wellen, die - stirnseitig gesehen - im Dreieck angeordnet sind. Die Komponenten (drei Wellen mit Anbauteilen) sind bereits in 3D gezeichnet und jeweils als Assembly gespeichert.
Nun stellt sich das Problem, dass für die Zeichnungserstellung in 2D ein Schnitt durch Antriebs- und Abtriebswelle und ein Schnitt durch Antriebs- und Zwischenwelle gefordert ist. Leider ist es mir noch nicht gelungen, die Wellen im Assembly so anzuordnen, dass nachher GERADE durch die zwei Wellen geschnitten werden kann, das heisst, dass die Wellenmittelpunkte in der stirnseitigen Ansicht im Drafting genau untereinander liegen.
Ein abgesetzter Schnitt, der ja möglich wäre, ist meiner Meinung nach eine unsaubere Lösung, da dadurch immer Schnittkanten und Schraffurunterschiede entstehen, die eigentlich nicht hingehören. Ausserdem stört die dann entstehende schräge Klappung.
Weiss jemand die Lösung zu diesem Problem?
Vielen Dank schon im Voraus!
Dominik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP