| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Welche Elemente benutzt ein Body? (371 mal gelesen)
|
Stekolschik Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 54 Registriert: 07.02.2004 Windows XP 1 GB Speicher
|
erstellt am: 06. Mai. 2004 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: kann ich irgendwie feststellen, ob die Elemente in einem Body Elemente aus anderen Body's als Referenz/Constraint/Bemaßung usw. nutzen? Das wäre wichtig für mich, wenn ich ein Body komplett in ein anderes Part kopiere und somit auf keinem Fall Body-übergreifende Beziehungen brauche. Danke, Alexander ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waech Mitglied
 
 Beiträge: 155 Registriert: 06.11.2002 CADFORM Engineering GmbH
|
erstellt am: 06. Mai. 2004 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stekolschik
|
Stekolschik Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 54 Registriert: 07.02.2004 Windows XP 1 GB Speicher
|
erstellt am: 06. Mai. 2004 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
guter Typ, Danke Optimaler wäre natürlich eine Analysefunktion o.Ä. ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaCh_ed Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 04.12.2003
|
erstellt am: 06. Mai. 2004 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stekolschik
|
Stekolschik Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 54 Registriert: 07.02.2004 Windows XP 1 GB Speicher
|
erstellt am: 06. Mai. 2004 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das geht leider mit "Parents" nicht immer. Obwohl PowerCopy richtigerweise mich auf einige refenzierten Ebenen hingewiesen hat, hat das "Parents"-Befehl nicht gemacht. ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Akascha Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 41 Registriert: 23.11.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stekolschik
Hallo, kann ich nur ausdrücklich bestätigen. Parent/Children zeigt die Beziehungen zu einem Körper(Body) NICHT an, dafür sieht man es in der Definition der Powercopy. Das Menü dann einfach abbrechen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |